04.02.2011, 09:10
Scorpion82 schrieb:Ist natürlich richtig, ändert aber nichts an der Tatsache das mehr Schub nicht automatisch gleich bessere Leistung bedeutet! Und ein EF mit 6 AAMs wird seine Leistungsvorteile gegenüber einer F-35 nicht verlieren.Das ist natürlich nix gegenüber dem Stealthvorteil.
Zitat:Wer redet hier denn von Alarmstart? Der Punkt ist doch, dass man erst mit Mustern wie dem EF oder der F-22 wirklich Wert auf Überschallleistung für den BVR-Kampf gelegt hat. Vorher war das nicht unbedingt hilfreich.Sorry aber du schreibst hier so als würden nur diese beiden Flugzeuge Überschallleistung im BVR-Kampf bieten. Das ist doch Unsinn, wenn man der Rakete möglichst viel kinetische Energie mitgeben möchte, werden auch der EF und der Raptor den Nachbrenner zuschalten, da besteht überhaupt kein Unterschied zur F-35. Und die werden auch nicht auf Mach 2 beschleunigen, weil das viel zu lang dauert.
Zitat:Erneut wer redet von einem Alarmstart? NIEMAND! Es ging hier um die Frage der Lenkwaffenreichweite und der Faktoren die auf sie einwirken und um NICHTS Anderes!!!Dann gibts aber keinen Unterschied!
Zitat:Es bringt deshalb was, weil man dadurch frühzeitig über den Gegner bescheid weiß und genügend Zeit hat um Vorbereitungen für einen Angriff zu treffen. Ggf. auch mal Steigen und Beschleunigen um den Gegner früher angreifen zu können. Gerade im Bereich VLO vs VLO wird eine größere Sensorleistung mit Sicherheit NICHT von Nachteil sein und das kommt dann zur Sensorfusion hinzu.Das Wichtigste ist, dass man schwer erfassbar ist, dann hat man alle Trümpfe auf seiner Seite. Und das bietet die F-35 gegenüber allen anderen Mustern. Den Raptor kann man ausnehmen, weil der eh kein Gegner ist und viel zu teuer in Anschaffung und Unterhalt ist. Gutes Beschleunigen und Steigen ist nicht unwichtig aber bietet die F-35 ja auch, hier handelt man sich ja keine elementaren Nachteile ein.