04.02.2011, 02:28
Blödsinn. Die Lage ist im Fluß. Keiner weiß, was jetzt kommt. Deine plumpen Stereotypen und Vorurteile sind mies bis gar nicht begründet, Nightwatch. Was sagt denn eine Analphabetenquote von 30% aus? Dass diese 30% genauso ideologisch verblendet sind, wie du? Nur: Die bloße Fähigkeit zum Lesen bedeutet nicht automatisch bessere Entscheidungen...
Nein, erstmal ist dieser Fakt ohne jede weitere Bedeutung. Höchstens, man will wie du den Eindruck erwecken, dass Ägypten ein Staat voller Idioten, Kleinkinder und Barbaren wäre, die einen starken Diktator brauchen, damit sie ja nichts Doofes anstellen. Kannst du mal auch mit was anderem kommen als deinem Scheuklappendenken??
Zum Thema selbst:
Die Moslembrüderschaft ist vor allem eine ägyptische Partei, die sich für Ägypten interessiert. Der Mainstream ist schon lange weg vom Weg der Gewalt und es ist eine absolute Illusion, dass die nichts Besseres zu tun hätten, als sofort gegen Israel zu hetzen oder Politik zu machen.
Ja, Ägypten wird nun Israel kritischer gegenüberstehen. Es wird kritischere Stimmen geben. Aber so ist es nunmal in einem Gemeinwesen, das pluralistisch sein wird. Überdies ist auch einiges an innerisraelischen Stimmen und Politikpositionierungen nur ganz knapp weg von religiösem Fanatismus, Nationalismus usw.
Ergo: Die Geschehnisse in Ägypten sind von Bedeutung für die Region, werden aber mittelfristig an der grundlegenden politischen Architektur im Nahen Osten nichts ändern bzw. keinen absoluten Paradigmenwechsel in den ägyptisch-israelischen Beziehungen auslösen.
Nein, erstmal ist dieser Fakt ohne jede weitere Bedeutung. Höchstens, man will wie du den Eindruck erwecken, dass Ägypten ein Staat voller Idioten, Kleinkinder und Barbaren wäre, die einen starken Diktator brauchen, damit sie ja nichts Doofes anstellen. Kannst du mal auch mit was anderem kommen als deinem Scheuklappendenken??
Zum Thema selbst:
Die Moslembrüderschaft ist vor allem eine ägyptische Partei, die sich für Ägypten interessiert. Der Mainstream ist schon lange weg vom Weg der Gewalt und es ist eine absolute Illusion, dass die nichts Besseres zu tun hätten, als sofort gegen Israel zu hetzen oder Politik zu machen.
Ja, Ägypten wird nun Israel kritischer gegenüberstehen. Es wird kritischere Stimmen geben. Aber so ist es nunmal in einem Gemeinwesen, das pluralistisch sein wird. Überdies ist auch einiges an innerisraelischen Stimmen und Politikpositionierungen nur ganz knapp weg von religiösem Fanatismus, Nationalismus usw.
Ergo: Die Geschehnisse in Ägypten sind von Bedeutung für die Region, werden aber mittelfristig an der grundlegenden politischen Architektur im Nahen Osten nichts ändern bzw. keinen absoluten Paradigmenwechsel in den ägyptisch-israelischen Beziehungen auslösen.