03.02.2011, 08:02
Das Problem bei der Ausrüstung beschränkt sich nicht auf die Handfeuerwaffen. Generell wird bei der persönlichen Ausrüstung gespart. Nicht umsonst kaufen sich viele Soldaten zusätzlich privat Ausrüstung dazu. Das war mal ein spezifisch US-amerikanischges Problem, das aber erfolgreich exportiert werden konnte. Geld ist hauptsächlich für große propagandistisch gut herausstellbare Projekte da. Und da kann man auch ruhig mal das Budget über das doppelte überziehen. Aber mit einem paar guter Handschuhe kann man keinen hintern Ofen vorlocken, obwohl die mindestens genauso wichtig sind.
Der Munitionsstandart ist eh egal, da in nächster Zeit ohnehin neue Kaliber durchsetzen werden. Die alten haben sich längst überlebt und werden nurnoch genutzt, weil man zu konservativ ist, um was zu ändern. Hülsenlose Munition, Nadelprojektile etc. sind schon längst überfällig und ich wage zu behaupten, wenn der Kalte Krieg nicht geendet hätte, wären sie längst eingeführt.
Der Munitionsstandart ist eh egal, da in nächster Zeit ohnehin neue Kaliber durchsetzen werden. Die alten haben sich längst überlebt und werden nurnoch genutzt, weil man zu konservativ ist, um was zu ändern. Hülsenlose Munition, Nadelprojektile etc. sind schon längst überfällig und ich wage zu behaupten, wenn der Kalte Krieg nicht geendet hätte, wären sie längst eingeführt.