01.02.2011, 12:21
Ob man 1 oder 2 Triebwerke einsetzt, ist eine Frage der Leistung und der grundsätzlichen Anforderungen, bzw. der Konzeption. Das hat absolut nichts mit LowEnd oder HighEnd zu tun. Die deutsche Luftwaffe möchte z.B. aufgrund der Starfightererfahrung gern 2 Triebwerke, aber leistungsfähige Flugzeuge gibt es auch mit nur 1 Triebwerk.
Bei der F-35 hat die Wahl eines Triebwerks auch mit der STOVL-Forderung zu tun, mit einem Triebwerk ist die Steuerung in der Vertikalflugphase einfacher, beim Triebwerksausfall stürzt das Flugzeug einfach zu Boden. Wenn bei 2 Triebwerken in dieser Phase eines ausfällt, wird das Flugzeug unkontrollierbar !
Auch die F-35 kann senkrecht starten, es macht nur keinen militärischen Sinn, da Treibstoff- und/oder Waffenzuladung dann gering sind. Deshalb hat man ja auch mit der Harrier immer Kurzstart und Senkrechtlandung praktiziert und den SkiJump erfunden.
Ein Nachteil im Luftkampf ist aber schon, dass die F-35 kein Supercruise beherrscht, da eine F-22 ihren Lenkwaffen mehr Schub geben kann. Das Argument, dass F-15 Piloten selten Überschall geflogen sind, zählt nicht, da man bisher immer den Nachbrenner dafür benötigt hat und somit irrsinnig viel Sprit verbraucht. Der dauerhafte Nachbrennereinsatz ist für Mach 1.5 bei der F-22 nicht nötig, die F-35 braucht für ihre Mach 1.6 Höchstgeschwindigkeit den Nachbrenner !
Bei der F-35 hat die Wahl eines Triebwerks auch mit der STOVL-Forderung zu tun, mit einem Triebwerk ist die Steuerung in der Vertikalflugphase einfacher, beim Triebwerksausfall stürzt das Flugzeug einfach zu Boden. Wenn bei 2 Triebwerken in dieser Phase eines ausfällt, wird das Flugzeug unkontrollierbar !
Auch die F-35 kann senkrecht starten, es macht nur keinen militärischen Sinn, da Treibstoff- und/oder Waffenzuladung dann gering sind. Deshalb hat man ja auch mit der Harrier immer Kurzstart und Senkrechtlandung praktiziert und den SkiJump erfunden.
Ein Nachteil im Luftkampf ist aber schon, dass die F-35 kein Supercruise beherrscht, da eine F-22 ihren Lenkwaffen mehr Schub geben kann. Das Argument, dass F-15 Piloten selten Überschall geflogen sind, zählt nicht, da man bisher immer den Nachbrenner dafür benötigt hat und somit irrsinnig viel Sprit verbraucht. Der dauerhafte Nachbrennereinsatz ist für Mach 1.5 bei der F-22 nicht nötig, die F-35 braucht für ihre Mach 1.6 Höchstgeschwindigkeit den Nachbrenner !