31.01.2011, 16:51
Ein kleiner Überblick auf spon:
Liest sich wie ein Rückfall in den Wilden Westen. Die langfristigen Schäden dürften enorm sein. Interessant, wenn man bedenkt wie gerade in Amerika über "chinesische Erziehungsmaßnahmen" gestritten wird. Da reden sie sich die Köpfe heiß welcher Weg den nun der erfolgreichere ist und gleichzeitig geht das Bildungssystem vor die Hunde. Früher wurde Hightech in den USA entwickelt und produziert. Dann wurde nur noch entwickelt. Und sollte sich der Trend fortsetzten dürfte bald gar nichts mehr vorhanden sein.
Zitat:Gigantische Schuldenberge
US-Bundesstaaten stehen vor der Pleite
Das Debakel ist noch schlimmer als in der Euro-Zone: Viele US-Bundesstaaten können ihre gigantischen Haushaltslöcher nicht mehr stopfen, insgesamt fehlen 125 Milliarden Dollar. Jetzt droht der historische Ernstfall - der Bankrott. Ein Überblick über die Pleitekandidaten.
weiter auf spiegel.de
Liest sich wie ein Rückfall in den Wilden Westen. Die langfristigen Schäden dürften enorm sein. Interessant, wenn man bedenkt wie gerade in Amerika über "chinesische Erziehungsmaßnahmen" gestritten wird. Da reden sie sich die Köpfe heiß welcher Weg den nun der erfolgreichere ist und gleichzeitig geht das Bildungssystem vor die Hunde. Früher wurde Hightech in den USA entwickelt und produziert. Dann wurde nur noch entwickelt. Und sollte sich der Trend fortsetzten dürfte bald gar nichts mehr vorhanden sein.