26.08.2003, 16:33
Trotzdem hat das Engagment in seiner derzeitigen Form keine Chance jemals Erfolg zu haben. Finde die Afghanistan Mission wenig erfolgversprechend. Das die Situation ohne die allierten Truppen schlechter wäre, macht aus der schlechten Situation noch lange keine gute. Die Situation ist aber auch nicht mit der der Sowjets vergleichbar, die allierte Streitkraft ist lange nicht so groß wie die sowjetische in den 80ern, zum anderen fehlt die Unterstützung von außen, die Taliban werden nicht in dem Ausmaß unterstützt wie die Mudschaheddin in den 80ern von Pakistan, den Saudis und den USA.
Die USA werden nicht abziehen. Rückzug ist meiner Meinung nach für keinen US Präsidenten im Kampf gegen den Terror eine Option.
@Merowig
Carter hat zwar viel Pech gehabt und war kein überragender Präsident. Die Menschenrechtspolitk gegenüber der UdSSR war aber einer der raffiniertesten Schachzüge im Kalten Krieg. Dadurch wurde den Dissidenten Mut gemacht und ein Keim des Zerfalls gelegt. Die UdSSR geriet dadurch auf die Seite der "Bösen" bzw. Menschenrechtsverletzer. Erst dadurch konnte Reagan die UdSSR als "Reich des Bösen" dämonisieren.
Die USA werden nicht abziehen. Rückzug ist meiner Meinung nach für keinen US Präsidenten im Kampf gegen den Terror eine Option.
@Merowig
Carter hat zwar viel Pech gehabt und war kein überragender Präsident. Die Menschenrechtspolitk gegenüber der UdSSR war aber einer der raffiniertesten Schachzüge im Kalten Krieg. Dadurch wurde den Dissidenten Mut gemacht und ein Keim des Zerfalls gelegt. Die UdSSR geriet dadurch auf die Seite der "Bösen" bzw. Menschenrechtsverletzer. Erst dadurch konnte Reagan die UdSSR als "Reich des Bösen" dämonisieren.