19.01.2011, 10:23
Zitat:"Eigenes Recht durchsetzen" impliziert eine juristische Fragestellung. Bei einer militärischen Lösung stellt sich die Frage nach der Legalität nicht.doch natürlich stellt sich diese Frage, die Erroberer müssen ja unter einander die Verteilung der Beute regeln. Ob ein Stamm vor 2000 Jahren einen anderen Stamm vertrieben hat oder europäische Mächte vor paar Hundert Jahren in Afrika ihre Gebiete in "Besitz" nahmen etc. Nach militärischen Erroberung wurde ein wie auch immer geartetes Rechtssystem aktiviert um die Beute zu verteilen und Chaos auszuschließen.
Nichts anderes machen auch die Israelis auf arabischen Gebieten, natürlich in Form modernen israelischen Rechtssystem und heutigen Vorstellungen der "Zivilisation". Aber Ergebniss bleibt, Araber verschwinden aus bestimmten Gebieten, Israelis nehmen es in Besitz, weil Israelis nach militärischen Erroberung ihrem Recht Wirksamkeit verleiten konnten.
Zitat:Es ist vollkommen belanglos wie viele Häuser in einzelnen Ansiedlungen zu finden sind. Die Palis wissen halt eigentlich sehr gut das jede Übereinkunft die darauf hinausläuft, das israelische Siedlungen im Westjordanland bestehen bleiben genügend Breathing Room für besagte Siedlungen impliziert."Breathing Room" wird sich eben doch danach richten wie dicht besiedelt ein Gebiet ist, je geringer der Abstand zwischen Häuseransammlungen sein wird desto günstiger stehen die Siedler dann bei Verhandlungen dar.