Türkei
Zitat:Zypern-Konflikt

Erdoğan weist Merkels Kritik zurück

Der türkische Regierungschef will nichts von fehlender Flexibilität in seiner Zypern-Politik wissen. Stattdessen warf er Merkel einen mangelhaften Überblick vor.

Recep Tayyip Erdoğan hat die Forderung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach mehr Bewegung der Türkei im Zypern-Konflikt zurückgewiesen. Sein Land habe sich mehrfach für eine Friedenslösung eingesetzt, zitierten türkische Medien Erdoğan. Die griechischen Zyprer aber hätten 2004 den UN-Friedensplan für eine Vereinigung der Insel abgelehnt. Merkel solle in dem Streit nicht nur auf ihre eigene Amtszeit schauen, denn der Konflikt habe schon vorher bestanden. "Ich rate Ihnen, trinken Sie mal einen Tee mit (Ex-Bundeskanzler Gerhard) Schröder", sagte Erdoğan.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-01/erdogan-merkel-zypern">http://www.zeit.de/politik/ausland/2011 ... kel-zypern</a><!-- m -->

Aha. Herr Erdogan will also, dass Frau Merkel einen Tee mit Schröder trinkt, weil sie dann einiges besser verstehe und weil Schröder ja so ein dicker Kumpel sei.

Moment, erinnert sich noch wer an folgendes...
Zitat:Diplomatischer Eklat

Erdogan kritisiert Schröder als rückgratlosen Politiker

Die türkische Regierung hat äußerst wütend auf die Entschließung des Bundestages zur Erinnerung des Massenmords an den Armeniern reagiert. Premier Erdogan sprach von einem "hässlichen" Beschluss. Kanzler Schröder warf er vor, nicht zu seinen früheren Äußerungen zu stehen: "Ich schätze eher Politiker mit Rückgrat." Die Bundesregierung wies die Kritik zurück.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,360919,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 19,00.html</a><!-- m -->

Naja, aber wahrscheinlich weiß Herr Erdogan nicht mehr, was er früher gesagt hat... :roll:

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: