13.01.2011, 10:56
Zitat:Waffenverkäufe in den USA schnellen nach oben
Sie sind klein, leicht und einfach zu handhaben: Pistolen der Marke Glock, wie sie der Attentäter von Arizona benutzte. Nach dem Blutbad hat nun ein Run auf die Handfeuerwaffen begonnen - Tausende US-Bürger fürchten eine Verschärfung der Gesetze und decken sich rasch ein.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...39,00.html
Sarah Palin schlägt zurück
Sarah Palin wehrt sich nach dem Attentat von Arizona gegen Kritiker - in gewohnt martialischem Ton: In einem Video weist die Republikanerin Hetzvorwürfe als unverantwortlich zurück. Der Anschlag habe nichts mit ihrem "feurigen" Wahlkampfstil zu tun. Gegnern warf Palin "Blutanklage" vor.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...70,00.html
Rede in Tucson: Obama beschwört Einheit der Nation
"Unsere Herzen sind gebrochen": Mit einer emotionalen Rede hat Präsident Barack Obama der Opfer des Attentats von Tucson gedacht und die Bürger des Landes zu mehr Toleranz aufgerufen. Die USA bräuchten Heilung, die Spaltung müsse überwunden werden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...27,00.html
Mann wegen Todesdrohung gegen Parlamentarier festgenommen
Festnahme in Kalifornien: Wenige Tage nach dem Attentat von Arizona hat die Polizei im Nachbarstaat einen Mann gefasst, der einen US-Abgeordneten am Telefon mit dem Tode bedroht haben soll
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...49,00.html
edit:
Zitat:Rede brillant, Lage verfahren
Bei der Gedenkstunde für die Opfer von Tucson präsentiert sich US-Präsident Obama als würdiger Landesvater - er hält eine große, bewegende Rede. Doch sein Land ist so tief gespalten, dass sein Appell zur Einheit verhallt. Die Nation hat längst wieder auf Wahlkampf geschaltet
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...40,00.html