10.01.2011, 22:29
Schneemann schrieb:Hierzu auch...ähnlich wie Dein Bericht schreibt auch die FTD:
Zitat:Kritik am zunehmend aggressiven Ton in den USA<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/kritik_an_rhetorik_nach_attentat_auf_us-politikerin_1.9052479.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 52479.html</a><!-- m -->
Attentat auf Politikerin löst Diskussion um politischen Stil aus
---
Letzteres ist so eine Sache. Ich vermute auch, dass aggressive Aussagen labile Irre eher zu solchen Taten animieren können. Zwar scheint der Attentäter ein Psychotiker zu sein (Gedankenkontrolle, etc.), aber es bleibt die Frage, ob er ohne die (gemutmaßte) Motivation durch Dritte tatsächlich durchgedreht und gemordet hätte...
Schneemann.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:attentat-von-arizona-ein-zweiter-blick-auf-palins-abschussliste/50213166.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 13166.html</a><!-- m -->
Zitat:10.01.2011, 13:03
Attentat von Arizona
Ein zweiter Blick auf Palins Abschussliste
Die angeschossene US-Abgeordnete Giffords stand auf einer Karte voller Fadenkreuze, die Tea-Party-Ikone Sarah Palin im Internet veröffentlichte. Das muss nichts mit der Tat zu tun haben. Doch Drohungen gegen viele der Aufgelisteten zeigen, wie vergiftet das politische Klima in den USA derzeit ist.
....