09.01.2011, 20:49
Ich denke, vor allem die emotional aufgeheizte Stimmung in den USA - an der die "Tea Party" nicht unschuldig wäre - ist der "Nährboden", auf dem solche Handlungen gedeihen. Es gibt ja auch hier im Forum einen Poster, der leber noch mehr Desaster für die US-Wirtschaft in Kauf nehmen will (und sogar darüber jubelt) als Obama Erfolg zu wünschen.
Das "emotionale Klima" zitiert im Übrigen auch die FTD - und das Blatt ist beileibe keine "Linkslastigen Deutschen Presse"...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:blutbad-in-arizona-wir-sind-zu-einem-mekka-des-hasses-geworden/50212775.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 12775.html</a><!-- m -->
Das "emotionale Klima" zitiert im Übrigen auch die FTD - und das Blatt ist beileibe keine "Linkslastigen Deutschen Presse"...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:blutbad-in-arizona-wir-sind-zu-einem-mekka-des-hasses-geworden/50212775.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 12775.html</a><!-- m -->
Zitat:09.01.2011, 19:11am Wichtigsten ist jetzt aber erst mal, dass Gabrielle Giffords wieder voll genesen kann
Blutbad in Arizona
"Wir sind zu einem Mekka des Hasses geworden"
Seit Monaten wird das politische Klima in den USA immer rauer - jetzt erschüttert ein Mordanschlag auf eine Abgeordnete in Tucson das Land. Sechs Menschen sterben, die Demokratin überlebt und ist ansprechbar.
...