08.01.2011, 01:55
Sorry, aber ich finde diese Kriegsszenarien mit China etwa seltsam ! Nicht weil ich das für unmöglich halte, im Gegenteil. Sondern weil hier ständig angenommen wird, China würde einfach so mir nichts dir nichts einen Krieg mit den USA anfangen.
Das würden sie nur wegen Taiwan riskieren und vor 2020 oder eher 2025 sind sie nicht in der lage Taiwan zu blockieren, von einer Invasion ganz zu schweigen. Die Formosastrasse ist ein anderes Kaliber als der Ärmelkanal und im Satelitenzeitalter kannst du eine Invasionsflotte auch nicht verstecken.
Klar haben die Chinesen Massen an Raketen und damit könnten sie die US AirBases im Westpazifik angreifen. Der Haken ist nur, dass alle diese Stützpunkte ausser Guam nicht auf amerikanischem Boden liegen, sondern in Japan und Korea ! Ergo würden sie dese Länder in einen Krieg hineinziehen. Im übrigen zeigen alle Kriegserfahrungen, das selbst Flugplätze unter Beschuss benutzbar bleiben und irgendwann sind auch 2000 Rakten verschossen...........
Die Tomahawk ist sicher nicht mehr das Non Plus Ultra, aber Schrott ist sie auch nicht, sicher werden viele abgeschossen, aber viele kommen auch durch. Und in dem Zeitraum den ich genannt habe, gibt es wohl auch ArcLight und LRSAM oder ähnliche Tomahawk/Harpoon-Nachfolger.
Aber zum eigentlichen Thema zurück:
Die F-35C ist für nächsten 20 Jahre die einzige realistische Möglichkeit der USN, zu einem 5Gen Stealth-Flugzeug zu kommen. Und für Länder wie Australien würde ich diese Version wegen der größeren Reichweite sogar vorziehen, zumal man im landgestützen Einsatz auch die kanone wieder einbauen könnte, denn dann gelten die Gewichtsgrenzen für den Trägereinsatz nicht mehr.......
Das würden sie nur wegen Taiwan riskieren und vor 2020 oder eher 2025 sind sie nicht in der lage Taiwan zu blockieren, von einer Invasion ganz zu schweigen. Die Formosastrasse ist ein anderes Kaliber als der Ärmelkanal und im Satelitenzeitalter kannst du eine Invasionsflotte auch nicht verstecken.
Klar haben die Chinesen Massen an Raketen und damit könnten sie die US AirBases im Westpazifik angreifen. Der Haken ist nur, dass alle diese Stützpunkte ausser Guam nicht auf amerikanischem Boden liegen, sondern in Japan und Korea ! Ergo würden sie dese Länder in einen Krieg hineinziehen. Im übrigen zeigen alle Kriegserfahrungen, das selbst Flugplätze unter Beschuss benutzbar bleiben und irgendwann sind auch 2000 Rakten verschossen...........
Die Tomahawk ist sicher nicht mehr das Non Plus Ultra, aber Schrott ist sie auch nicht, sicher werden viele abgeschossen, aber viele kommen auch durch. Und in dem Zeitraum den ich genannt habe, gibt es wohl auch ArcLight und LRSAM oder ähnliche Tomahawk/Harpoon-Nachfolger.
Aber zum eigentlichen Thema zurück:
Die F-35C ist für nächsten 20 Jahre die einzige realistische Möglichkeit der USN, zu einem 5Gen Stealth-Flugzeug zu kommen. Und für Länder wie Australien würde ich diese Version wegen der größeren Reichweite sogar vorziehen, zumal man im landgestützen Einsatz auch die kanone wieder einbauen könnte, denn dann gelten die Gewichtsgrenzen für den Trägereinsatz nicht mehr.......