07.01.2011, 18:25
revan schrieb:@Nightwatch,Dir bleiben in allererster Linie zig dutzende VLS Träger.
Die USN braucht sehr wohl 5 Gen Kämpfer und sie braucht noch dringender einen Ersatz für den fliegende Müll das man Tomahawk nennet. Die USN wird in einen großen Krieg die Hauptstütze der USA sein gerade wenn es gegen China geht, du wirst in so einen Krieg alle Luftplätze durch Hunderte ja tausende Raketen und Cruise Missiles verlieren, dir bleiben nur die Träger.
Du magst Tomahawks als Müll bezeichnen, Fakt ist aber das die USA die Chinesen damit solange zumüllen können bis ihnen die Abfangraketen ausgehen.
Das szenario das du für irgendwelche US Stützpunkte skizzierst würde in China Realität werden.
Luftkämpfe von USN Jets wären die Ausnahme nicht die Regel.
revan schrieb:Sprich du willst mir doch nicht ernsthaft weiß machen dass du mit F18 E/F gegen J20 oder PAK FA antreten willst selbst Su30 und J11B werden da zum Problem. Aber nicht nur das wie willst du mit Legacy Mustern noch gegen High End SAMs des Jahres 2010 antreten von 2020 oder 2030 mahl ganz zu schweigen wenn ernste Zweifel daran bestehen ob die F35 es überhaupt könne wird.Da die Chinesen kein Awacs Support haben werden sie gegenüber dem AIM-120D Träger immer im Nachteil sein.
Aber nein, es ist überhaupt nicht nötig die F18 vorzuschicken. Dazu genügt ein Stealth UCAV das seine Zieldaten von einem Drittsystem bezieht.
Die kann man beschaffen wenn die Chinesen ihre 5th Gen Jets in Dienst stellen. Jenseits 2020 also.
"High End SAMs" werden nicht durch Flugzeuge bekämpft werden. Diese Wunderwaffen stört man und schmeißt Tomahawks drauf bis etwas durchkommt. Oder man nimt JASSMs wenns noch nicht reicht. Es ist dabei vollkommen gleichgültig welches Flugzeug den Waffenträger spielt. Das könnte auch eine B-52 machen.
Zitat:Sprich High Low Mix würde nur einen Sinn machen wenn der Gegner keine J20 besitzt und du selbst eine große Flotte an B2 und F22 am besten F22N besitzt. Die F35B ist der F35C unterlegen und sie ist die nun teuerste Variante, sicherlich kann man sich streiten warum nun die F35C noch entwickelt wurde. Aber die C Version ist an sich viel weniger Komplex und Wartungsintensiv als die B Version was sie zuverlässiger und auch schlagkräftiger macht. Sprich die F35C hat eine größere Reichweite und eine größere Waffenlast und sie stellt den einzigen Weg der USN ins 21 Jahrhundert.Ich weiß auch das die C-Vairante besser ist.
Nur bietet die B-Variante exklusive Fähigkeiten die man mit anderen Waffensystemen nicht abbilden kann. Gibt es keine F-35B würde man diese verlieren (wäre auch kein Drama). Die F-35C ist durch andere Waffensysteme zu ersetzen.
Zitat:Es kann einfach nicht mehr angehen sich auf Flugzeuge zu verlassen die schon heute als Schnee von gestern gelten nur weil sie billiger sind und sich schön fliegen lassen. Die USA sind nicht irgendein europäisches Hinterwäldler Land wie etwa Rumänien oder was weiß ich, das glücklich ist wen es überhaupt eine Luftwaffe zu fliegen in Friedenszeiten besitzt sondern eine Weltmacht die mit einem dritten Weltkrieg rechnen muss.In einer idealen Welt hätten wir 500 F-22 und das JSF Programm. Is aber nicht so.
Da man offensichtlich darüber nachdenkt das JSF stark einzuschränken stellt sich schlicht die Frage welche F-35 Variante man eher streichen könnte.