07.01.2011, 13:28
Die Leistungsfähigkeit der britischen Streitkräfte in Sachen verfügbares Personal für Auslandseinsätze ist nicht größer als das in Deutschland, bei vergleichbarer Größe der Streitkräfte. Die Briten können ein paar mehr senden, weil sie eigentliche bestehende Verpflichtungen in der Nato zum Vorhalten von Kräften etc. nicht erfüllen.
Außerdem versuchen die Briten immer in einer höheren Klasse zu spielen, als sie eigentlich sind. Das ist aber mehr Wuschdenken und Selbstdarstellung als Realität.
Und zu den deutschen Soldaten in Auslandseinsätzen. Das sind zu einem sehr großen Teil Freiwillig Längerdienende (FWDL), also Wehrplichtige und keine Zeit- oder Berufssoldaten. Ohne Wehrpflichtige steht die Bundeswehr nicht wirklich gut da.
Das Problem der Bundeswehr ist ein riesiger Wasserkopf an Stabsoffizieren und den Unwillen der Bundesregierung(en) etwas zu tun um den abzubauen.
Außerdem versuchen die Briten immer in einer höheren Klasse zu spielen, als sie eigentlich sind. Das ist aber mehr Wuschdenken und Selbstdarstellung als Realität.
Und zu den deutschen Soldaten in Auslandseinsätzen. Das sind zu einem sehr großen Teil Freiwillig Längerdienende (FWDL), also Wehrplichtige und keine Zeit- oder Berufssoldaten. Ohne Wehrpflichtige steht die Bundeswehr nicht wirklich gut da.
Das Problem der Bundeswehr ist ein riesiger Wasserkopf an Stabsoffizieren und den Unwillen der Bundesregierung(en) etwas zu tun um den abzubauen.