07.01.2011, 04:40
Man kann die F35B aber nicht ersetzen, wenn man sie aufgibt verliert man ganz simpel eine Fähigkeit bzw. gleich mehrere. Würde das USMC auch F35C kaufen müssten diese von USN Träger starten was an sich kein Mehrgewinn währe sondern nur eine Formelle Angelegenheit mehr auch nicht, das USMC würde seine Unabhängigkeit verlieren.
Aber nicht nur das die Fähigkeit Senkrecht zu starten mach schiffe wie die America Klasse (von der eine schon in Bau ist überhaupt zu potenten Waffen). Kleine Träger bzw. Sea Control Schiffe haben nur solange Sinn sofern es die F35B gibt ohne sie ist das Konzept hinfällig.
Nicht nur das die F35B hätte gerade auch in Hinblick auf einen Krieg mit China einen großen Wert gehabt, den in Zeitalter in den tausende Raketen alle Flugplätze ereichen können währe ein Muster das unabhängig von Flugplätzen operieren kann ein Segen.
Und um zu letzten Tragödie zu kommen, die F35B war der Kostentreiber in F35 Programm, in sie Floß das meiste Geld wegen ihr wurde die F35 so geplant wie man sie kennt dies machte sie weniger Leistungsfähig und viel teurer. Das Geld ist aber nun verloren die F35B fast fertig, der Preis hat sich stabilisiert und nun sie aufgäben?
Sprich alles währe umsonst gewesen sollte dies passieren, man würde Einschränkungen hinnehmen und Geld für jede F35 zusätzlich zahlen müssen für Fähigkeiten die man nie erhalten wird. Von den fatalen Auswirkungen auf das F35 Programm mahl ganz zu schweigen die ein Ende der F35B hätte, würden die B Maschinen wegfallen, würde der Preis pro F35 wohl die einer F22 übersteigen.
Alls Folge wird die Zahl mahl eben halbiert werden, so das die F35 dann wohl 50% mehr kosten würde als die F22 usw. Sprich man gerät in eine Todesspirale hinein und nun ist diese Szenario wirklich realistisch geworden.
Zwar ist die F35B heute nicht gestorben aber alleine die Drohung lässt schlimmes erahnen den auch das EFV erhielt eine 2 Jahres Frist bevor es Heute getötet wurde (ohne dass es die Chance bekam seinen Wert zu beweisen).
Aber nicht nur das die Fähigkeit Senkrecht zu starten mach schiffe wie die America Klasse (von der eine schon in Bau ist überhaupt zu potenten Waffen). Kleine Träger bzw. Sea Control Schiffe haben nur solange Sinn sofern es die F35B gibt ohne sie ist das Konzept hinfällig.
Nicht nur das die F35B hätte gerade auch in Hinblick auf einen Krieg mit China einen großen Wert gehabt, den in Zeitalter in den tausende Raketen alle Flugplätze ereichen können währe ein Muster das unabhängig von Flugplätzen operieren kann ein Segen.
Und um zu letzten Tragödie zu kommen, die F35B war der Kostentreiber in F35 Programm, in sie Floß das meiste Geld wegen ihr wurde die F35 so geplant wie man sie kennt dies machte sie weniger Leistungsfähig und viel teurer. Das Geld ist aber nun verloren die F35B fast fertig, der Preis hat sich stabilisiert und nun sie aufgäben?
Sprich alles währe umsonst gewesen sollte dies passieren, man würde Einschränkungen hinnehmen und Geld für jede F35 zusätzlich zahlen müssen für Fähigkeiten die man nie erhalten wird. Von den fatalen Auswirkungen auf das F35 Programm mahl ganz zu schweigen die ein Ende der F35B hätte, würden die B Maschinen wegfallen, würde der Preis pro F35 wohl die einer F22 übersteigen.
Alls Folge wird die Zahl mahl eben halbiert werden, so das die F35 dann wohl 50% mehr kosten würde als die F22 usw. Sprich man gerät in eine Todesspirale hinein und nun ist diese Szenario wirklich realistisch geworden.
Zwar ist die F35B heute nicht gestorben aber alleine die Drohung lässt schlimmes erahnen den auch das EFV erhielt eine 2 Jahres Frist bevor es Heute getötet wurde (ohne dass es die Chance bekam seinen Wert zu beweisen).