06.01.2011, 04:58
Scorpion82 schrieb:Dass die F-22 der bessere Jäger ist steht außer Frage, wichtiger ist die Frage ob die F-35 den Anforderungen/Bedrohungen der Zukunft gerecht wird oder nicht. Ich persönlich glaube nicht, dass eine T-50 oder J-20 groß vor 2020 im Truppendienst stehen werden und ich spreche hier vom erreichen des IOC oder besser noch FOC Status in operationellen Einheiten. Fraglich ist auch in welchen Stückzahlen diese Flugzeuge wann verfügbar sein werden. Ich denke China wird hier schneller produzieren können, stellt sich halt die Frage wie gut diese "Feindflugzeuge" wirklich sein werden und wie durchsetzungsfähig die F-35 gegenüber feindlichen Flugabwehrsystemen der neusten Generation wirklich ist. Die F-35 rein von den Flugleistungen zu übertreffen sollte keine große Schwierigkeit darstellen, das VLO-Level, Avionik, Sensorik und Bewaffnung zu erreichen ist da deutlich schwieriger und hier liegt der Kasusknacktus.
Was die feindlichen 5 Gen Kämpfer angeht so traue ich der PAK FA nicht so viel zu, aber die J20 wird zu einen echten Problem werden. Die Russen mögen mehr Erfahrung haben und vielleicht auch noch bessere Technik aber China hat das Geld und die Industriellen Kapazitäten wie das effektivere System.
Letztendlich ist es bei ausreichender Finanzierung nur eine Frage der Zeit biss die J20 einsatzfähig sein wird und dies wird wie du auch vermutest wohl vor der PAK FA passieren. Ich selbst schätzte dass die ersten J20 vor 2020 in Dienst gehen werden, die J20 sah zum einen rein optisch viel bedrückender als die PAK FA aus und zum einen hat ihr erscheinen Mr. War on Terror schon in Verlegenheit gebracht. Zwar spielt man dies beim DOD runter, aber man hat dennoch mit Sicherheit nicht mit sowas so früh gerechnet. Gates z.b verkündete noch vor ca. 1,5 Jahren das die Chinesen 2020 ganze Null 5 Gen Kämpfer haben werden und erst 2025 ein kleiner Bestand vorhanden sein wird. Es wird aber wohl eher so sein das 2020 ein kleiner Bestand vorhanden sein wird und ab da wird sich diese Flotte sehr schnell vergrößern.
Wenn die Chinesen bei den ersten J20 auf Anspruchsvolle Funktionen verzichten und noch Russische Triebwerke eine Weile lang verwenden kann es gut sein das die ersten J20 schon 2015 in Dienst gehen wenn auch eingeschränkt Kampffähig. Ich finde dass 5 Jahre eine Menge Zeit ist um voran zu kommen sofern man willen und Geld hat und auch beriet ist Risiken einzugehen. Sicherlich sind das alles nur recht pessimistische Vermutungen von mir aber noch vor einigen Tagen war die J-XX eher ein Theoretisches Konstrukt, ich hoffe ehrlich das ich werde nicht recht behalten werde mit meiner Paranoia.
Aber das man den Chinesen unterschätz hat wird langsam deutlich:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airforce-magazine.com/Pages/default.aspx">http://www.airforce-magazine.com/Pages/default.aspx</a><!-- m -->
Zitat:Underestimating China: The sudden appearance of a Chinese stealth airplane making high-speed taxi tests in the last couple of weeks was "not a surprise" to US intelligence, Vice Adm. David Dorsett, director of naval intelligence, said Wednesday. Previous Pentagon estimates about China's progress toward stealth aircraft indicated it would be five to 10 years before such a prototype appeared, and Dorsett, speaking with defense reporters in Washington, D.C., did not directly address that disconnect. However, he acknowledged that "we have been pretty consistent in underestimating the delivery and [initial operational capability date] of Chinese technology weapon systems." New Chinese weapons tend to go from prototype to operational service "quicker than we frequently project," said Dorsett, adding that "we need to refine our assessments.".......
Scorpion82 schrieb:Man muss berücksichtigen, dass die F-35 und F-22 im Verbund eingesetzt werden, auch wenn die Anzahl der F-22 eher gering ist und eine etwas größere Stückzahl, insbesondere mit Hinblick auf die geplante Verwendungsdauer wahrscheinlich nicht schaden würde. Andererseits muss man natürlich auch sehen, dass es in den USA bereits Thinktanks für die nächste Generation gibt F-22 Nachfolger und F/A-XX seien hier mal erwähnt. Wenn diese Typen so ca. um 2030-2035 in Dienst gehen sollten, dürfte man mit den F-22 die man hat, plus F-35 auskommen können.
Für einen ordentlichen Krieg gibt es einfach zu wenige F22 wag ich mahl zu behaupten, sprich wie viele F22 währen überhaupt in Kampfgebiet verfügbar, wie viele würde durch Asymmetrische Mittel vernichtet werden ( überraschender Raketenangriff) und wie viele kann man überhaupt einsatzbereit halten. So schrumpft die Anzahl schnell auf eine unbedeutende Zahl zusammen, zu wenig um Strategisch von Wert zu sein. Es sind einfach viel mehr F22 erforderlich als diese läppischen 185 die man nun hat und was die F-XX angeht so ist das Projekt das potenzielle nächste Milliarden Grab. Die F-XX währe demnach noch bedeutend Kampfstärker und futuristischer als die F22 oder die F35, doch dies bedeutet auch das man eine enorme Anzahl an Technologien entwickeln müsste die heute nur als Power Point Präsentation existieren. Die ganzen Vorschläge zum F-XX hören sich für mich wie das FCS Programm der Lüfte an, ich währe eher mit einen evolutionären Konzept zufrieden, sprich warum den nicht lieber die F35 nochmals aufpolieren und die F22 wieder reaktivieren anstatt an neues Angehobene Projekt wie die F-XX zu starten.
fazer600 schrieb:Für die Bedürfnisse der Japaner (Jäger!) sehe ich aber die EF2000 am geeignetens an, sicher mit AESA, vielleicht mit Schubvektorsteuerung....
Die Japaner brauchen etwas um die J20 zu stoppen sofern diese fliegen wird, 4,5 Gen Kämpfer aller EF2000, Rafale, F18 E/F oder F15SE sind dafür nicht geeignet einfach weil ihnen der Stealth fehlt. Die F35 mag nicht der Luft-Luft Überflieger sein aber er ist von den zu Verfügung stehenden Mustern immer noch der mit Abstand beste Kämpfer, sofern man nicht die F22 doch noch freigibt. Ich selbst habe die Hoffnung nicht verloren dass man die F22 zu einem späteren Zeitpunkt doch noch reaktiveren wird, die Option hat man sich ja wenigstens offen gelassen.