05.01.2011, 08:44
@phantom:
Ich wusste nicht, dass die F-15, F-16 und F-18 Gen5 Flugzeuge sind und den Gipfel der US-Militärtechnik darstellen. Erzähl mir mehr ...
Außerdem bin ich der Letzte hier der das US-Militär kleinredet.
-> Lesen bildet.
Liest du überhaupt was ich schreibe?
Die US-Firmen konkurieren nicht. Deswegen gibts nur Wettbewerb, wen ausländische Firmen mitbieten.
Monopol bedeutet Marktbeherrschung. Und das hat nichts mit 50% zu tun. Das ist Unfug.
Ach und die Arbeiter in US-Rüstungsfirmen sind Hexer und Zauberer, die zu Hause sitzen, meditieren und aus nichts außer ein paar halblaut gebrummten Zauberformeln Flugzeuge herstellen?
Könnte es sein, dass man mehr als ein paar Arbeiter braucht, um ein Flugzeug zu bauen?
Was erzählst du schon wieder? Du hast tatsächlich nichts gelesen von dem was du zitiert hast, sondern schwafelst nur auswendig gelernte Phrasen und Doktrinen ab auch wenn sie überhaupt nicht passen. Vieleicht solltest du nochmal lesen, was ich in dem ersten post zu dem Thema geschrieben habe.
Merkst du noch was? Ich habe die Lobbyarbeit nirgends krtitisiert. Was fürn Unfug gibst du hier überhaupt von dir?
@fazer600:
Könnte es sein, dass Boing im Moment, die Drohnen und UAVs produziert, wo im Moment mehr Geld zu holen ist, als mit Flugzeugen?
Zitat:Der Rest sei Propaganda, das sind deine Worte. F-15, F-16 und F-18 ist für dich also Propaganda. Ich denke eher du bist europäisch verblendet und willst was klein reden was nicht klein ist.
Ich wusste nicht, dass die F-15, F-16 und F-18 Gen5 Flugzeuge sind und den Gipfel der US-Militärtechnik darstellen. Erzähl mir mehr ...
Außerdem bin ich der Letzte hier der das US-Militär kleinredet.
-> Lesen bildet.
Zitat:
BeitragVerfasst am: 04.01.2011, 14:44 Titel:
Samun hat Folgendes geschrieben:
Außerdem trifft es sehr wohl zu, dass die beste Technologie der USA, die in den Hochglanzprospekten vorgezeigt wird nur in wenigen Verbänden verfügbar ist. Mag sein, dass auch der Rest noch besser ist als vieles was andere zu bieten haben. Aber da habe ich auch nichts gegen gesagt.
Der Rest sei Propaganda, das sind deine Worte. F-15, F-16 und F-18 ist für dich also Propaganda. Ich denke eher du bist europäisch verblendet und willst was klein reden was nicht klein ist.
Zitat:
Und dass es in der USA keine Konkurenz bei Rüstungsaufträgen ist auch eine Binse. Konkurenz gibt es nur, wenn ein Bieter von außerhalb der USA auftritt
Sonst noch Flausen im Kopf. Konkurrenz ist egal ob sie innländisch oder ausländisch ist, hauptsache man erhält den Auftrag nicht automatisch. Dann stehen also Bäcker x gegen Bäcker y bei dir im Ort nicht in Konkurrenz zueinander und sorgen für tiefere Preise. Der Preis ist demzufolge nach deiner Sicht staatlich festgelegt.
Liest du überhaupt was ich schreibe?
Die US-Firmen konkurieren nicht. Deswegen gibts nur Wettbewerb, wen ausländische Firmen mitbieten.
Zitat:Du erzählst hier einen Müll nach dem anderen.
Zitat:Es ist im übrigen volkswirtschaftlicher Unsinn, bei 10% Marktanteil von einem Monopol zu sprechen, ein Monopol hat man frühestens ab 50%, vorausgesetzt, die anderen 50% teilen sich mehrere Anbieter.
Monopol bedeutet Marktbeherrschung. Und das hat nichts mit 50% zu tun. Das ist Unfug.
Zitat:So so, wenn du für 2000 Euro arbeitest und der Chinese für 200 Euro Monat, dann ist es ein Faktor von 2.
Ach und die Arbeiter in US-Rüstungsfirmen sind Hexer und Zauberer, die zu Hause sitzen, meditieren und aus nichts außer ein paar halblaut gebrummten Zauberformeln Flugzeuge herstellen?
Könnte es sein, dass man mehr als ein paar Arbeiter braucht, um ein Flugzeug zu bauen?
Zitat:Wenn man Wettbewerb hat, ist das Part of the Game. Das ist wie ein guter Verkäufer im laden. Der schwafelt sein Produkt auch besser als es ist. Aber das gehört zum Wettbewerb. Nur die viel beschisseren Systeme wo man eh nur bei einem (z.B. EADS) einkaufen darf, haben das nicht nötig, weil die so oder so den Auftrag erhalten.
Was erzählst du schon wieder? Du hast tatsächlich nichts gelesen von dem was du zitiert hast, sondern schwafelst nur auswendig gelernte Phrasen und Doktrinen ab auch wenn sie überhaupt nicht passen. Vieleicht solltest du nochmal lesen, was ich in dem ersten post zu dem Thema geschrieben habe.
Zitat:Du checkst die Zusammenhänge leider nicht, du kannst nicht ein Umstand wie Lobbyarbeit kritisieren und dann beim Monopolisten die Augen zumachen. Der Monopolist ist im Endeffekt viel schlimmer fürs Produkt.
Merkst du noch was? Ich habe die Lobbyarbeit nirgends krtitisiert. Was fürn Unfug gibst du hier überhaupt von dir?
@fazer600:
Zitat:Lockheed bekam den Auftrag für die F-35 doch, obwohl es bereits die F-22 baute. Und als der Auftrag erteilt wurde, war noch gar nicht absehbar, dass die F-22 nach 185 Flugzeugen auslaufen würde. Wenn die Leistung keine Rolle spielt, sondern Gleichverteilung unter den Rüstungskonzernen hätte eigentlich Boeing den Deal bekommen müssen...........
Northrop-Grumman war schon vorher ausgeschieden (wie bei der YF-23) und hat momentan gar kein eigenes Projekt, sie liefern nur Teile für die F-22, F-18E und F-35.....
Könnte es sein, dass Boing im Moment, die Drohnen und UAVs produziert, wo im Moment mehr Geld zu holen ist, als mit Flugzeugen?