04.01.2011, 16:44
Samun schrieb:Außerdem trifft es sehr wohl zu, dass die beste Technologie der USA, die in den Hochglanzprospekten vorgezeigt wird nur in wenigen Verbänden verfügbar ist. Mag sein, dass auch der Rest noch besser ist als vieles was andere zu bieten haben. Aber da habe ich auch nichts gegen gesagt.Der Rest sei Propaganda, das sind deine Worte. F-15, F-16 und F-18 ist für dich also Propaganda. Ich denke eher du bist europäisch verblendet und willst was klein reden was nicht klein ist.
Zitat:Und dass es in der USA keine Konkurenz bei Rüstungsaufträgen ist auch eine Binse. Konkurenz gibt es nur, wenn ein Bieter von außerhalb der USA auftritt
Sonst noch Flausen im Kopf. Konkurrenz ist egal ob sie innländisch oder ausländisch ist, hauptsache man erhält den Auftrag nicht automatisch. Dann stehen also Bäcker x gegen Bäcker y bei dir im Ort nicht in Konkurrenz zueinander und sorgen für tiefere Preise. Der Preis ist demzufolge nach deiner Sicht staatlich festgelegt.

Zitat:Ein Monopol gilt in der Praxis schon, wenn 10% des Marktanteil in einer Hand sind.Du erzählst hier einen Müll nach dem anderen.
Zitat:Und dass die Löhne daran Schuld sein sollen ist nur lächerlich - die könnten vieleicht ein Verdopplung der Kosten rechtfertigen, mehr aber wohl kaum.So so, wenn du für 2000 Euro arbeitest und der Chinese für 200 Euro Monat, dann ist es ein Faktor von 2.

Zitat:Und dass die Schlagkraft einer US-Flotte nicht, aber auch garnichts, mit der Effizienz der US-Rüstungsindustrie zu tun hat, ist wohl auch offensichtlich.Wenn man Technologieleader ist, ist die Effizienz immer etwas tiefer, weil man mit der Technologie im Gegensatz zu denen die es Jahre später nachvollziehen, viel Neuland betreten und Grundlagen erarbeiten muss. Dass es da mehr Fehlschläge gibt, liegt in der Natur der Sache. Aber offensichtlich sind die US-amerikanischen Rüstungsgüter auf dem Exportmarkt erfolgreich, oder willst du das jetzt auch bestreiten. Deine ideologische Verblendung würde ich mal ablegen und einfach mal möglichst neutral urteilen zu versuchen. Dass ist für jeden schwierig, da nehm ich mich selbstverständlich nicht aus, aber dir scheint es ganz besonders schwer zu fallen, denn deine Argumentation basiert auf extrem vielen Vorurteilen.
Zitat:Und dass ich nichts von Lobbyarbeit erzählt habe, was du so schön "aufgreifst", scheint dir auch egal zu sein.Wenn man Wettbewerb hat, ist das Part of the Game. Das ist wie ein guter Verkäufer im laden. Der schwafelt sein Produkt auch besser als es ist. Aber das gehört zum Wettbewerb. Nur die viel beschisseren Systeme wo man eh nur bei einem (z.B. EADS) einkaufen darf, haben das nicht nötig, weil die so oder so den Auftrag erhalten.
Zitat:Du kannst ja gerne deine Meinung frei äußern zu den Themen. Aber zitier mich gefälligst nicht, wenn meine Aussagen so garnichts mit deinen zu tun haben.Du checkst die Zusammenhänge leider nicht, du kannst nicht ein Umstand wie Lobbyarbeit kritisieren und dann beim Monopolisten die Augen zumachen. Der Monopolist ist im Endeffekt viel schlimmer fürs Produkt.