03.01.2011, 20:04
Revan schrieb:
Da kann ich nur zustimmen:
Nach offiziellen Angaben, d.h. die Zahl der in einem Krieg verschossen AIM-120 und der Zahl der mit ihr abgeschossenen Flugzeuge erreicht die AMRAAM eine Quote von 60% !
Man darf einfach nicht nur die Werbebroschüren lesen, egal ob sie Raytheon oder Vympel kommen, die wollen verkaufen und im Krieg läuft selten etwas wie geplant und getestet.
Revan schrieb:
Die USAF wollte nicht denselben Fehler machen wie vor 50 Jahren, als man glaubte mit Raketen gibt es keine Dogfights mehr und dann mit dieser Einstellung in Vietnam auf die Nase fiel. Also wählte man mit der F-22 das Flugzeug, dass in seinen Eigenschaften einem klassischen Jäger näherkam.
Zitat:Und nun zu einen weiteren Kapitalfehler von dir und das ist die Leichtgläubigkeit hinsichtlich der Effektivität der Radar gesteuerten Luft-Luft Raketen. Sprich wie effektiv ist die die AIM120? 50-60% gegen ein Ziel mit großen RCS ohne ECM oder irgendwelchen Gegenmaßnahmen ? Man weiß es nicht wirklich, es kann gut sein das die Effektivität der AIM120 sogar so niedrig ist das man sich in Dogfight wiederfindet was zugegeben unwahrscheinlich ist aber das sie so effektiv ist wie du es tust ist sogar noch unwahrscheinlicher. Die Realität ist die das wir es einfach nicht wissen können und das sich vorhersagen von Rüstungsfirmen und Militärs nicht erfühlen ist leider die absolute Regel und nicht etwa die Ausnahme.
Da kann ich nur zustimmen:
Nach offiziellen Angaben, d.h. die Zahl der in einem Krieg verschossen AIM-120 und der Zahl der mit ihr abgeschossenen Flugzeuge erreicht die AMRAAM eine Quote von 60% !
Man darf einfach nicht nur die Werbebroschüren lesen, egal ob sie Raytheon oder Vympel kommen, die wollen verkaufen und im Krieg läuft selten etwas wie geplant und getestet.
Revan schrieb:
Zitat:PS: Und was die Bedeutungslosigkeit von Geschwindigkeit und Wendigkeit angeht so war die USAF nicht derselben Meinung wie du als man die YF22 der YF23 vorzog (was ich für ein Fehler halte). Die YF22 war ja eigentlich das Design das schneller fliegen konnte und besser zu manövrieren vermochte, aber eben die größere IR Signatur und die schlechteren Stealth Eigenschaften aufwies.
Die USAF wollte nicht denselben Fehler machen wie vor 50 Jahren, als man glaubte mit Raketen gibt es keine Dogfights mehr und dann mit dieser Einstellung in Vietnam auf die Nase fiel. Also wählte man mit der F-22 das Flugzeug, dass in seinen Eigenschaften einem klassischen Jäger näherkam.