31.12.2010, 13:37
So, nachdem die Maßangaben jetzt relativ sicher sind - grob geschätzt eine Länge zwischen 19 und 20 m für die J-20 - sehe ich mich in meiner Auffassung bestärkt, dass die J-20 in etwa als Pendant zur ebenfalls zweistrahligen F-22 der USA gesehen werden kann.
Der Jungfernflug der F-22 fand am 7. September 1997 statt und seit dem 15. Dezember 2005 ist die F-22 offiziell einsatzfähig. China hängt oder hinkt also "nur" gute 13 Jahre hinter den USA her, und wenn in rund 7 Jahren (solange dauerte das in den USA auch in China - siehe J-10) die ersten Serienmaschinen zulaufen, dürfte die russisch-indische 5th Generation auch so weit sein. Ab Ende 2011 wird US Air Force wohl über mehr als 180 F-22 verfügen können. China hat da allenfalls zwei J-20 in der Erprobung. Das "Gleichgewicht" zwischen USA und China ist also sehr "ungleich verteilt". Und Japan ist durchaus mit Flugzeugen ausgestattet, die den chinesischen Modellen J-10 und J-11 ebenbürtig sein dürften.
Nach meiner Kenntnis haben Japan und Australien schon in der Vergangenheit mehrfach Interesse am Kauf von F-22 Kampfflugzeugen geäussert.
Ich vermute, dass der Senat nun entsprechenden Verkäufen zumindest an Japan zustimmen dürfte.
Damit wird die chinesische Entwicklung auch für Japan nicht zur "ultimativen Bedrohung" werden.
Der Jungfernflug der F-22 fand am 7. September 1997 statt und seit dem 15. Dezember 2005 ist die F-22 offiziell einsatzfähig. China hängt oder hinkt also "nur" gute 13 Jahre hinter den USA her, und wenn in rund 7 Jahren (solange dauerte das in den USA auch in China - siehe J-10) die ersten Serienmaschinen zulaufen, dürfte die russisch-indische 5th Generation auch so weit sein. Ab Ende 2011 wird US Air Force wohl über mehr als 180 F-22 verfügen können. China hat da allenfalls zwei J-20 in der Erprobung. Das "Gleichgewicht" zwischen USA und China ist also sehr "ungleich verteilt". Und Japan ist durchaus mit Flugzeugen ausgestattet, die den chinesischen Modellen J-10 und J-11 ebenbürtig sein dürften.
Nach meiner Kenntnis haben Japan und Australien schon in der Vergangenheit mehrfach Interesse am Kauf von F-22 Kampfflugzeugen geäussert.
Ich vermute, dass der Senat nun entsprechenden Verkäufen zumindest an Japan zustimmen dürfte.
Damit wird die chinesische Entwicklung auch für Japan nicht zur "ultimativen Bedrohung" werden.