30.12.2010, 14:26
1.) Erich schrieb:
2.) Zum Asgari-Fall:
Bislang findet sich fast nichts dazu, dass er tot sein soll. Irgendwelche Blogs und iranischen Medien melden es zwar, aber - wenn es denn stimmt - irgendwie ist es eine sehr diffuse Geschichte. Vor allem wäre es ein sehr wertvoller Gefangener für die Israelis, wenn sie ihn denn tatsächlich hätten (was ich nicht ganz glaube), den man sicher nicht einfach umbringt.
3.) Zu den jugendlichen Gefangenen:
Das ist sicher eines der unschönsten Kapitel dieses Konfliktes dort unten. Die Behandlung jugendlicher Palästinenser und Kinder ist, dass muss man einräumen, nicht immer konform mit dem, was wir hier vielleicht unter "Jugendstrafrecht" verstehen. Aber es sei auch daran erinnert, dass es jugendliche Palästinenser gab, die eingesperrt wurden wegen des Verdachts des Steinewerfens und die man anschließend mit einer (kleinen) Entschädigung auch wieder freiließ. Sicher, dass man Kinder wie Terroristen einsperrt ist problematisch, aber es wäre auch nicht so, dass man es hier mit einer Art "Colonia Dignidad" für palästinensische Kiddies zu tun hat. Und es gab auch schon genügend Jugendliche, die für Gewalttaten herangezogen wurden von radikalen Palästinensergruppen, was vielleicht auch die Frage zulässt, ob deren "Politik", Kinder als Attentäter einzusetzen, nicht auch dafür verantwortlich ist, wenn die Israelis hier zu hart reagieren.
Hierzu auch:
Anmerkung: Text von HRW von 2004.
Schneemann.
Zitat:hatte Katsav die Vorwürfe nicht auch als Verleumdung abgetan?Ja. Aber das ist eine andere Sache; hier geht es um ein Verbrechen, dass die Privat- bzw. Amtsperson Katsav begangen hat oder haben soll, was die Gerichte zu prüfen hatten. Der Verleumdungshinweis von mir bezog sich indessen darauf, dass hier von gewissen Forumskreisen schon wieder Nazi-Vergleiche auf Nahost angewendet werden. Da hierüber schon bis zum Umfallen gestritten wurde und sogar die Moderation/Administration sich letztlich zu einem Eingreifen genötigt sah (und die Vergleiche eindeutig zurückgewiesen hatte), habe ich dieses "Detail" jedoch nicht mehr ausformuliert. Ich werde das aber auch in Zukunft nicht mehr argumentativ angehen, sondern gleich der Moderation überlassen, weil es mir einfach zu deplatziert und beleidigend erscheint.
2.) Zum Asgari-Fall:
Bislang findet sich fast nichts dazu, dass er tot sein soll. Irgendwelche Blogs und iranischen Medien melden es zwar, aber - wenn es denn stimmt - irgendwie ist es eine sehr diffuse Geschichte. Vor allem wäre es ein sehr wertvoller Gefangener für die Israelis, wenn sie ihn denn tatsächlich hätten (was ich nicht ganz glaube), den man sicher nicht einfach umbringt.
3.) Zu den jugendlichen Gefangenen:
Das ist sicher eines der unschönsten Kapitel dieses Konfliktes dort unten. Die Behandlung jugendlicher Palästinenser und Kinder ist, dass muss man einräumen, nicht immer konform mit dem, was wir hier vielleicht unter "Jugendstrafrecht" verstehen. Aber es sei auch daran erinnert, dass es jugendliche Palästinenser gab, die eingesperrt wurden wegen des Verdachts des Steinewerfens und die man anschließend mit einer (kleinen) Entschädigung auch wieder freiließ. Sicher, dass man Kinder wie Terroristen einsperrt ist problematisch, aber es wäre auch nicht so, dass man es hier mit einer Art "Colonia Dignidad" für palästinensische Kiddies zu tun hat. Und es gab auch schon genügend Jugendliche, die für Gewalttaten herangezogen wurden von radikalen Palästinensergruppen, was vielleicht auch die Frage zulässt, ob deren "Politik", Kinder als Attentäter einzusetzen, nicht auch dafür verantwortlich ist, wenn die Israelis hier zu hart reagieren.
Hierzu auch:
Zitat:Occupied Territories: Stop Use of Children in Suicide BombingsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hrw.org/en/news/2004/11/01/occupied-territories-stop-use-children-suicide-bombings">http://www.hrw.org/en/news/2004/11/01/o ... e-bombings</a><!-- m -->
Palestinian armed groups should immediately end all use of children in military attacks, Human Rights Watch said today, following a Tel Aviv suicide bombing by a 16-year-old that killed three Israeli civilians Monday.
Most Palestinian armed groups claim to disavow the use of children in military activities, but at least 10 children have carried out suicide attacks in Israel and the Occupied Territories since October 2000. Monday’s attack was the second suicide bombing by a child linked to the Popular Front for the Liberation of Palestine. A previous attack by a 17-year-old in Netanya in May 2002 was also linked to the group. [...]
Major Palestinian armed groups, including Al-Aqsa Martyrs Brigade, the Popular Front for the Liberation of Palestine, Islamic Jihad, and Hamas, have publicly disavowed the use of children in military operations, but those stated policies have not always been implemented. Some leaders, including representatives of Islamic Jihad and Hamas, have said that they consider children of 16 to be adults. International law defines a child as any person under the age of eighteen.
Anmerkung: Text von HRW von 2004.
Schneemann.