19.12.2010, 22:02
quod erat demonstrandum:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EC7DF8DCEBB7147CC9C17769A36AAD5EE~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EC7DF8DCEBB7147CC9C17769A36AAD5EE~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Wahl in Weißrussland
Prognose: Lukaschenka klar als Präsident bestätigt
Weißrusslands autoritärer Staatschef Aleksandr Lukaschenka hat die von Fälschungsvorwürfen überschattete Präsidentenwahl wie erwartet klar gewonnen. Der Amtsinhaber erhielt ersten Prognosen zufolge 79,1 Prozent der Stimmen. Die Polizei ging derweil gewaltsam gegen Demonstranten vor.
19. Dezember 2010
Aleksandr Lukaschenka bleibt offenbar Präsident Weißrussland: Bei der Präsidentschaftswahl wurde er nach einer Prognose des Staatsfernsehens mit 72 Prozent der Stimmen klar im Amt bestätigt. Die Oppositionskandidaten Andrej Sannikow und Wladimir Nekliajew kamen demnach auf je 6,1 Prozent. Der Sieg Lukaschenkas bei der von Manipulationsvorwürfen überschatteten Wahl hatte bereits im Vorfeld als sicher gegolten.
...