13.12.2010, 23:47
Was zu erwarten war, aber sicher keine Entspannung mit sich bringt. Im Gegenteil: Gespräche dürften schwieriger werden - und die Extremisten gestärkt...
Schneemann.
Zitat:Israel begrüßt Abkehr der USA von Forderung nach SiedlungsstoppLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE6BC0E520101213">http://de.reuters.com/article/worldNews ... E520101213</a><!-- m -->
Tel Aviv (Reuters) - Israel hat die Abkehr der USA von der Forderung begrüßt, den Baustopp für jüdische Siedlungen im Westjordanland zu verlängern.
Die Entscheidung sei gut für Israel und gut für den Frieden, sagte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Montag. US-Außenministerin Hillary Clinton hatte am Freitag das Scheitern direkter Verhandlungen bekanntgegeben. Hintergrund war die strikte Weigerung Israels, seinen Baustopp zu verlängern. Dies ist eine zentrale Forderung der Palästinenser. Clinton hatte sich zutiefst frustriert gezeigt. Im Laufe des Montags sollte der US-Gesandte George Mitchell in der Region eintreffen, um Gespräche mit Netanjahu und Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas zu führen.
Schneemann.