02.12.2010, 13:45
Zitat:Die Türkei ist ein Musl. Land und der durchschn. Moslem hängt generell enger an sein Glauben als viele christl. GlaubendeDas maße ich mir nicht an, dies zu beurteilen.
Zitat:In der Türkei wird mittlerweile Interessenpolitik betrieben, von der Ar...kriecher Politik hat man sich zum Glück verabschiedet.Das hat nichts mit der Aufgabe von Arschkriecher-Politik zu tun, wenn man mit vergangenen Großmachtssträumereien, gemischt mit islamistischen Tendenzen, daherkommt. Erstens hat die Türkei keine Arschkriecher-Politik betrieben, zweitens sollte man von solchem großmannsüchtigen Gehabe doch Abstand nehmen, die Zeiten sind andere geworden. Es spricht übrigens auch nichts dagegen, wenn die Türkei sich wieder "mehr um sich selbst" bemühen will oder patriotische Gedanken hegt. Nur sollte dies nicht zu Lasten anderer gehen - und diese Anspielungen auf den Balkan und Herrn Erdogans Gedanken u. a. hinsichtlich des Islam in Europa gehen eindeutig zu Lasten anderer.
Zitat:Die Türkei ist ein Land im Aufschwung und auf dem Weg immer unabhängiger zu werden. Einigen ist das ein Dorn im Auge. Falls dies dein Verständnis von "Finster" ist, kann man nix machen...Die wirtschaftlichen Zahlen der Türkei sind tatsächlich gut. Und ein Dorn im Auge ist das sicher auch niemand (mir zumindest nicht). Die Erfahrung zeigt aber auch, dass immer dann, wenn sich radikal-religiöse Ansichten, und solche sind in der türkischen Führung derzeit stark vertreten, durchsetzen, es mit dem Aufschwung wieder bergab geht. Und die Verdachtsmomente von Korruption und Vetternwirtschaft sind übrigens unter Erdogan eher stärker geworden, dazu kommt ein Postengeschacher, welches fachlich häufig nicht sonderlich kompetente, aber von Islamismus auf Linie getrimmte Kader der AKP bevorzugt. Deswegen "finster". Von anderen Problemfeldern, Außen- oder Gesellschaftspolitik, rede ich dabei noch gar nicht...
Schneemann.