14.11.2010, 22:21
Projekt21956 schrieb:Die Alexander Nevsky läuft bis Ende November vom Stapel.Die verbessern sich, nur noch ein Jahr hinter dem Zeitplan, Respekt ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://arms-tass.su/?page=article&aid=90239&cid=44">http://arms-tass.su/?page=article&aid=90239&cid=44</a><!-- m -->
(Artikel in Russisch)
Überschrift:In Severodvinsk wird bis Ende November das zweite Strategische Atom-U-boot der vierten Generation "Alexander Nevsky" zu Wasser gelassen.
Ich wette auf den 30.
Projekt21956 schrieb:Und zur Modernisierung der Admiral Nakhimov:Kann ja nicht so teuer sein. Modernisierung heißt in dem Falle der Nakhimow Rost abkratzen und neu anstreichen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/opinion/20101113/257642510.html">http://de.rian.ru/opinion/20101113/257642510.html</a><!-- m -->
Und so schaut die Wahrheit aus:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://rusnavy.com/news/navy/index.php?ELEMENT_ID=10758">http://rusnavy.com/news/navy/index.php?ELEMENT_ID=10758</a><!-- m -->
Die Modernisierung/Reparatur fängt erst 2011 an und es ist noch nicht mal genug Geld da.Die Modernisierung an sich geht wohl nicht weiter als bei der Piotr Velikiy.
Schön, ich würd gleich mal die ersten drei Kirows verschrotten und Peter, wer hat den Größten? zum Heli-Träger umbauen. Die wäre dann dank unbegrenzter Reichweite global einsetzbar, sei es bei Naturkatastrophen oder gegen den Terrorismus.
Vom eingesparten Geld würd ich auf den Udaloj die sinnlos gewordene SS-N-14 gegen die SS-N-25 eintauschen (damit sie sich auch mal verteidigen kann) und die Sowremennij auf SS-N-26 umrüsten. Dann hätte man endlich mal wieder eine brauchbare Zerstörer-Komponente.
Aber so bläst man eben die Rubel in vier Schiffe, von denen schon eins im Unterhalt teurer ist, als das was sonst noch intakt aus dem Hafen kommt.
Da kommt mir echt das Kotzen ... Oder ist das der BigMac von vorhin?
