01.11.2010, 18:29
noch mal eine Ergänzung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:dilma-rousseff-brasiliens-neue-praesidentin-muss-die-waehler-enttaeuschen/50189762.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 89762.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:dilma-rousseff-brasiliens-neue-praesidentin-muss-die-waehler-enttaeuschen/50189762.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 89762.html</a><!-- m -->
Zitat:01.11.2010, 14:55<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/stabwechsel-in-brasilien-belindia-mischung-aus-belgien-und-indien-1.1018269">http://www.sueddeutsche.de/politik/stab ... -1.1018269</a><!-- m -->
Dilma Rousseff
Brasiliens neue Präsidentin muss die Wähler enttäuschen
Kommentar Das politische Ziehkind des populären Präsidenten wird zu seiner Nachfolgerin. Die Brasilianer wünschen sich von Dilma Rousseff, dass sie alles so lässt wie es ist. Doch diesen Gefallen sollte die Ex-Guerilla-Kämpferin dem Volk nicht tun.
...
Grundlegenden Reformen haben die Brasilianer damit bei dieser Wahl rundweg abgelehnt.
Rousseff wird sich trotzdem entscheiden müssen: Entweder trifft sich auch unpopuläre Entscheidungen oder sie wird nach dem atemberaubenden Boom der vergangenen Jahre Präsidentin eines stagnierenden Brasilien.
...
Zitat:Stabwechsel in Brasilien
Belindia, Mischung aus Belgien und Indien
01.11.2010, 15:37
Die Zukunft Brasiliens heißt Dilma Rousseff. Lula, ihr Vorgänger als Präsident, hinterlässt ihr eine sagenhafte Bilanz. Einerseits. Andererseits auch sagenhafte Probleme.
....