01.11.2010, 17:09
Na nehmen wir mal an, da wäre was dran, haben die mal nachgedacht, was da PRO JAHR (!!!) an Zuführungen nötig wäre?
Nur mal grob umrissen:
- 500 Kampfpanzer (T-90A)
- 1.000 gepanzterte Fahrzeuge (BTR-80A/BTR-82
- 80-120 Kampfflugzeuge (Su-35/34)
- 100 Hubschrauber (Mi-28N usw)
- 50 Transportflugzeuge (An-124, Il-76, Il-112)
- 1 SSBN (Borei-Klasse)
- 2-3 SSGN/SSN (Sewerodwinsk-/Akula-Klasse)
- 2-3 SSK (Lada-Klasse oder mod. Kilo)
- 2 Zerstörer (Projekt 21956)
- 2-3 Fregatten (Gorshkow)
- 3-4 Korvetten (Steregushij)
Das müsste man JEDES JAHR bauen nur um den vorhandenen Schrott zu ersetzen.
Das T-95-Projekt wurde kurz vor Serienreife gestoppt. Mit der Übernahme der Su-34 hebt man sich seit 4 Jahren einen Bruch. Anstelle der Lada-Klasse die Zicken auszutreiben, baut man eine neue 3er-Serie Kilos, die Gorshkow ist bisher nur eine leere Hülle und mit der Steregushij ist man so unzufrieden das nach den ersten 5 Einheiten die Stornierung droht.
Die Meldung kann man unter Ulk verbuchen.
Nur mal grob umrissen:
- 500 Kampfpanzer (T-90A)
- 1.000 gepanzterte Fahrzeuge (BTR-80A/BTR-82
- 80-120 Kampfflugzeuge (Su-35/34)
- 100 Hubschrauber (Mi-28N usw)
- 50 Transportflugzeuge (An-124, Il-76, Il-112)
- 1 SSBN (Borei-Klasse)
- 2-3 SSGN/SSN (Sewerodwinsk-/Akula-Klasse)
- 2-3 SSK (Lada-Klasse oder mod. Kilo)
- 2 Zerstörer (Projekt 21956)
- 2-3 Fregatten (Gorshkow)
- 3-4 Korvetten (Steregushij)
Das müsste man JEDES JAHR bauen nur um den vorhandenen Schrott zu ersetzen.
Das T-95-Projekt wurde kurz vor Serienreife gestoppt. Mit der Übernahme der Su-34 hebt man sich seit 4 Jahren einen Bruch. Anstelle der Lada-Klasse die Zicken auszutreiben, baut man eine neue 3er-Serie Kilos, die Gorshkow ist bisher nur eine leere Hülle und mit der Steregushij ist man so unzufrieden das nach den ersten 5 Einheiten die Stornierung droht.
Die Meldung kann man unter Ulk verbuchen.