22.10.2010, 13:45
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fliegerweb.com/militaer/news/artikel.php?show=news-6737">http://www.fliegerweb.com/militaer/news ... =news-6737</a><!-- m -->
Zitat:Das Triebwerk wurde bei diesen Tests mit einer Schubkraft belastet, die 28 Prozent über dem maximal zugelassenen Wert liegt. Das F135 nahm dabei keinen sichtbaren Schaden und wurde zur genauen Inspektion und weiteren Testläufen ins P & W Werk West Palm Beach überführt. Das Triebwerk für die STOVL Version sollte noch in diesem Jahr die vorläufige Zulassung erhalten, damit die Serienproduktion anlaufen kann. Das PW135 kann bis zu 40.000 lb oder 178 kN leisten. Pratt & Whitney arbeitet mit dem XT68LF1 bereits an einer stärkeren Version, die 10 bis 15 Prozent mehr leisten wird. Dieses Triebwerk ist mit einem aufgewerteten Kern ausgerüstet.