22.10.2010, 13:29
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dodbuzz.com/2010/10/21/trade-ya-my-jsfs-for-100-lrstrike-rumor/">http://www.dodbuzz.com/2010/10/21/trade ... ike-rumor/</a><!-- m -->
In Prinzip kein schlechter tausch wenn dies zu Stande kommen würde wenn auch der Verlust von 400 F35 sehr schwer liegen würde, aber 100 neue Bomber währen da sicherlich die bessere Wahl.
Klar ist das die F35 einfach nicht die optimale Wahl in einen High End Konflikt währe und klar ist auch das sie so oder so nicht in der erforderlichen Zahl der USAF zugeführt werden wird und daher wird sie den Himmel auch nicht durch Masse dominieren können, dafür ist sie längst zu teuer und in zu geringer Zahl zu produzieren.
Daher finde ich die Idee weniger F35 zugunsten eines High End Bomber und weiter High End offensiv Systeme mit langer Reichweite zu kaufen äußerst begrüßenswert. Wenn auch der reale Bedarf an Bomber für die USAF bei weit über 100 liegen würde, aber Umbenannte Mittlere Systeme (z.b eine X47C) könnten hier die Lück schließen.
Zum Thema Großbritannien: Was Großbritannien angeht so ist dieses Land als Militärmächte gestorben und taugt bestenfalls noch als Briefbeschwerer so wie Deutschland oder andere Militärische Habenichtse, schon traurig.
Zitat:
Trade Ya My JSFs for 100 LRStrike: RUMOR
As pressure rises for the US to abandon overseas bases crucial to the U.S. ability to reach deep into China, Russia and other strategic locations, the service is growing increasingly hungry to buy a basket of long range strike capabilities.
Air Force officials say it would probably be a mix of platforms — manned and unmanned — and some of them will almost certainly be stealthy and they will boast a range of at least 1,800 miles. And they will be expensive. Why do the Air Force and so many estimable defense analysts believe the U.S must build a replacement for the B-52s and B-2 bombers?
“Considering the time that is required to develop and field new weapon systems, if the next defense budget continues to defer
needed long-range strike investments, a gap is likely to emerge in which the nation could lose its conventional long-range strike advantage for a decade or more,” Mark Gunzinger wrote last month in a major report by the Center for Strategic and Budgetary Assessment...........
In Prinzip kein schlechter tausch wenn dies zu Stande kommen würde wenn auch der Verlust von 400 F35 sehr schwer liegen würde, aber 100 neue Bomber währen da sicherlich die bessere Wahl.
Klar ist das die F35 einfach nicht die optimale Wahl in einen High End Konflikt währe und klar ist auch das sie so oder so nicht in der erforderlichen Zahl der USAF zugeführt werden wird und daher wird sie den Himmel auch nicht durch Masse dominieren können, dafür ist sie längst zu teuer und in zu geringer Zahl zu produzieren.
Daher finde ich die Idee weniger F35 zugunsten eines High End Bomber und weiter High End offensiv Systeme mit langer Reichweite zu kaufen äußerst begrüßenswert. Wenn auch der reale Bedarf an Bomber für die USAF bei weit über 100 liegen würde, aber Umbenannte Mittlere Systeme (z.b eine X47C) könnten hier die Lück schließen.
Zum Thema Großbritannien: Was Großbritannien angeht so ist dieses Land als Militärmächte gestorben und taugt bestenfalls noch als Briefbeschwerer so wie Deutschland oder andere Militärische Habenichtse, schon traurig.