20.10.2010, 14:12
@hunter1
Wenn man davon ausgeht dass der Träger über 4mrd US$ kostet werden die chinesischen Freunde höfflich abwinken.
Ich gehe davon aus,dass die Universität in Wuhan bereits sehr fortgeschrittene Studien an dem russischen Träger vorgenommen hat,so das sich die Indienststellung der ex Varig verzögert
In den nächsten Jahren werden wir uns alle über den Trägerbau in China nur noch wundern können.Die Chinesen bauen erst Testschiffe sehen wie sie sich bewähren und dann in Serie(siehe FFG und DDG)irgendwie nachvollziehbar.
Wenn man davon ausgeht dass der Träger über 4mrd US$ kostet werden die chinesischen Freunde höfflich abwinken.
Ich gehe davon aus,dass die Universität in Wuhan bereits sehr fortgeschrittene Studien an dem russischen Träger vorgenommen hat,so das sich die Indienststellung der ex Varig verzögert
In den nächsten Jahren werden wir uns alle über den Trägerbau in China nur noch wundern können.Die Chinesen bauen erst Testschiffe sehen wie sie sich bewähren und dann in Serie(siehe FFG und DDG)irgendwie nachvollziehbar.