08.10.2010, 19:03
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/geld/yuan-gegen-dollar-krieg-der-waehrungen-1.1009036">http://www.sueddeutsche.de/geld/yuan-ge ... -1.1009036</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/:puenktlich-zur-iwf-tagung-china-laesst-renminbi-kraeftig-steigen/50180243.html">http://www.ftd.de/finanzen/:puenktlich- ... 80243.html</a><!-- m -->
Zitat:Yuan gegen Dollarund wer Geld in fremden Währungsgebieten anlegt wird sich immer überlegen, welches Abwertungsrisiko bzw. welche Aufwertungschance damit verbunden ist
Krieg der Währungen
07.10.2010, 12:02
Ein Kommentar von Nikolaus Piper
Mehr Yen, mehr Dollar, mehr Yuan: Wenn Japan, die USA und China um die Wette Geld drucken, ist das äußerst gefährlich - auch für Deutschland. Jetzt gilt es, das Feuer auszutreten.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/:puenktlich-zur-iwf-tagung-china-laesst-renminbi-kraeftig-steigen/50180243.html">http://www.ftd.de/finanzen/:puenktlich- ... 80243.html</a><!-- m -->
Zitat:08.10.2010, 18:07
Pünktlich zur IWF-Tagung
China lässt Renminbi kräftig steigen
Das Regime in Peking ist aus Sicht von USA und EU der böse Bube am Devisenmarkt. Pünktlich zur IWF-Tagung am Wochenende sendet China jedoch ein Signal. Und weiß Russland, Brasilien und Indien in Washington auf seiner Seite.
...