06.10.2010, 16:33
Ich sehs eher als nen Teufelskreis wo man versucht nen Anfang ( den Anbau)soweit zu beschränken (was zwar mehr Gewinne durch steigene Preise bedeutet) das die Zahl der angefixten Personen auf ein vertretbare Anzahl sinkt, bevor man sich den eigentlichen Süchtigen durch Kuren udn co kümmert(was aber noch mehr kostet).
Aber egal wo man anfängt es klappt nicht. International kann ein Land alleine eh nix bewirken. Man kann nicht AFG(immerhin momentan größte) komplett abdichtet und alle Ausfuhren verhindert, den Süchtigen was bessers bietet als Methadon verschreiben und ne Kur zu machen, sowie die Märkte soweit kontrolliern das die Zahl der Neukunden zurückt geht.
Zumal man bedenken muss das vielen Staaten auch ein Kurprogramm viel zu teuer wäre.
Das ganze erinnerte mich an den Libanonenkrieg.
Ca. zwei Jahre nach den Libanonkrieg gabs wieder langsam auf den Weltmärkten Roten Libanese zu kaufen, aber auch nur wenn man wirklich gute Verbindungen hatte und ab nen Kurs mit dennen keiner lukrative Geschäfte im Endbreich, den normalen Konsumenten hätte machen können. Trotzdem hats eingeschlagen wie ne Bombe aufm Markt.
Und so wärs auch wenn man gegen den Anbau/Süchtigen vorgehen würde. Sobald sich die Chance wieder bietet, zuschlagen und zwar eiskalt soviel wie geht .
Ein Teil bleibt aufm Methadon kleben, ein kleiner schafft es , ein großer krepiert und der Rest pumpt sich wenn möglich weiter voll.
Aber egal wo man anfängt es klappt nicht. International kann ein Land alleine eh nix bewirken. Man kann nicht AFG(immerhin momentan größte) komplett abdichtet und alle Ausfuhren verhindert, den Süchtigen was bessers bietet als Methadon verschreiben und ne Kur zu machen, sowie die Märkte soweit kontrolliern das die Zahl der Neukunden zurückt geht.
Zumal man bedenken muss das vielen Staaten auch ein Kurprogramm viel zu teuer wäre.
Das ganze erinnerte mich an den Libanonenkrieg.
Ca. zwei Jahre nach den Libanonkrieg gabs wieder langsam auf den Weltmärkten Roten Libanese zu kaufen, aber auch nur wenn man wirklich gute Verbindungen hatte und ab nen Kurs mit dennen keiner lukrative Geschäfte im Endbreich, den normalen Konsumenten hätte machen können. Trotzdem hats eingeschlagen wie ne Bombe aufm Markt.
Und so wärs auch wenn man gegen den Anbau/Süchtigen vorgehen würde. Sobald sich die Chance wieder bietet, zuschlagen und zwar eiskalt soviel wie geht .
Ein Teil bleibt aufm Methadon kleben, ein kleiner schafft es , ein großer krepiert und der Rest pumpt sich wenn möglich weiter voll.