02.10.2010, 09:35
Zitat:Pflanzenkrankheit vernichtet halbe MohnernteQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E3198698EDC5B458CB7121CB80A8D6495~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Eine unbekannte Pflanzenkrankheit hat in Afghanistan fast die Hälfte der Mohnpflanzen vernichtet. Deshalb wurden in diesem Jahr nur noch 3900 statt 6900 Tonnen Rohopium geerntet. Der Preis für Trockenopium ist wegen der Knappheit massiv gestiegen. Die Mohnbauern verdienen sogar mehr.
(...)
Er warnte aber zugleich vor „falschem Optimismus“. Im UNODC-Bericht hieß es, der derzeit hohe Opiumpreis bei gleichzeitig niedrigen Weizenpreisen könne Bauern dazu verleiten, im kommenden Jahr Schlafmohn anzubauen.
In einem anderen Artikel der FAZ wird bereichtet, daß aufgrund der Halbierung der Ernteproduktion an Rohopium, der Preis für ein Kilogramm von 64 US-Dollar in 2009 auf aktuell 169 US-Dollar gestiegen sei (Preis den der Bauer erhält). Die Einnahmen der Landwirte aus dem 2010 produzierten Opium seien, trotz des deutlichem Ernterückgangs, auf über 600 Millionen US-Dollar gestiegen.
Ich bin mal gespannt, in wie weit sich dieses auf die finanzielle Basis des einen oder anderen Warlords bzw. der Taliban auswirkt mit dem ganzen Rattenschwanz an Folgen die sich daraus ergeben.