Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/business/20100917/257296164.html">http://www.de.rian.ru/business/20100917/257296164.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland und GUS-Länder wollen verstärkt auf Rubel setzen

16:53 17/09/2010
© RIA Novosti. Natalia Ryabova
SOTSCHI, 17. September (RIA Novosti).

Russland und die GUS-Länder wollen laut Wladimir Putin verstärkt auf den russischen Rubel im gegenseitigen Zahlungsverkehr setzen.

Mit Weißrussland wickle Russland bereits rund 90 Prozent der Geschäfte in der russischen Nationalwährung ab. Auch mit der Ukraine und Kasachstan solle künftig immer öfter in Rubel verrechnet werden, sagte der russische Regierungschef am Freitag beim internationalen Investitionsforum in Sotschi.
...
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:waehrungspolitik-chinas-billigstrategie-fuer-die-dritte-welt/50168981.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 68981.html</a><!-- m -->
Zitat:19.09.2010, 16:16
Währungspolitik
Chinas Billigstrategie für die Dritte Welt


Kommentar Die Industriestaaten fordern, dass China seine Währung aufwertet. Der Westen bedenkt allerdings nicht, welche Folgen das für die Entwicklungsländer hätte - nützt oder schadet ihnen ein teurer Renminbi?
...

Einer Schätzung der OECD zufolge würde eine Verringerung der jährlichen Wachstumsrate Chinas um einen Prozentpunkt die Wachstumsraten in den armen Ländern um 0,3 Prozentpunkte verringern.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: