15.09.2010, 08:40
Quatsch; Du machst mich wütend. Niemand darf andere Menschen als "niederes Gewürm" bezeichnen. Das k... mich an !
Deine "europäische Arroganz" hat die universal gültigen Menschenrechte hervorgebracht, die für alle Menschen gelten sollen.
Deine "europäische Arroganz" weitet die zunächst nur für die eigenen Staatsangehörigen geltenden Bürgerrechte zunehmend auf die Staatsbürger aller EU-Mitgliedsstaaten aus.
Deshalb verstößt die kollektive Ausweisung einer ganzen Gruppe von rumänischen Staatsbürgern in Frankreich gegen EU-Recht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/euroma102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/euroma102.html</a><!-- m -->
Du willst also - um Deine Gedanken logisch weiter zu entwickeln - zurück zu der Zeit, zu der Franzosen und Italiener rechtlich genauso dastanden wie heute die Afrikaner.
Wenn Du den Afrikanern helfen willst - und das unterstelle ich mal - dann muss vor allem dafür gesorgt werden, dass Afrikaner in Afrika und in ihrer Heimat mit ihren Familien selbst ein menschenwürdiges Leben führen können.
Deine "europäische Arroganz" hat die universal gültigen Menschenrechte hervorgebracht, die für alle Menschen gelten sollen.
Deine "europäische Arroganz" weitet die zunächst nur für die eigenen Staatsangehörigen geltenden Bürgerrechte zunehmend auf die Staatsbürger aller EU-Mitgliedsstaaten aus.
Deshalb verstößt die kollektive Ausweisung einer ganzen Gruppe von rumänischen Staatsbürgern in Frankreich gegen EU-Recht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/euroma102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/euroma102.html</a><!-- m -->
Zitat:EU kündigt Verfahren gegen Frankreich anDu faselst hier von "europäischer Arroganz" und machst dabei ständig deutlich, dass Du die EU und ihre Errungenschaften am liebsten wieder auflösen würdest. Also auch die Niederlassungsfreiheit in der EU sistieren?
"Der Umgang mit den Roma ist eine Schande"
Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat EU-Justizkommissarin Reding die neuesten Maßnahmen Frankreichs gegen Roma verurteilt. Sie kündigte ein Vertragsverletzungsverfahren an. Das Pariser Innenministerium hatte verfügt, "systematisch" illegale Lager zu zerstören - "zuerst die der Roma".
...
"Es ist schockierend, dass Regierungsmitglieder hier in Brüssel etwas zusagen und versichern, und ihre Verwaltung daheim in Paris das Gegenteil macht", kritisiert Reding.
Die EU-Kommission als Hüterin der Verträge habe dessen ungeachtet keine andere Wahl, als Strafverfahren gegen Frankreich einzuleiten. Die Entscheidung wird der Kommissarin zufolge innerhalb von zwei Wochen fallen. Parallel dazu hat Frankreich das Recht, sich zu rechtfertigen.
Es ist ausgesprochen selten, dass die EU-Kommission öffentlich die Politik von Mitgliedsstaaten kritisiert, noch dazu mit solch deutlichen Worten wie jetzt in diesem Fall.
...
Das Parlament selbst verabschiedete in der vergangenen Woche eine Resolution, in der Frankreich zum sofortigen Stopp der Abschiebung aufgefordert wurde.
Stand: 14.09.2010 15:05 Uhr
Du willst also - um Deine Gedanken logisch weiter zu entwickeln - zurück zu der Zeit, zu der Franzosen und Italiener rechtlich genauso dastanden wie heute die Afrikaner.
Wenn Du den Afrikanern helfen willst - und das unterstelle ich mal - dann muss vor allem dafür gesorgt werden, dass Afrikaner in Afrika und in ihrer Heimat mit ihren Familien selbst ein menschenwürdiges Leben führen können.