11.09.2010, 12:58
Nunja die 1600 mph Behauptung ist mir bekannt, allerdings drückt eigentlich kein professioneller Pilot Geschwindigkeit in Meilen/Std. aus und die M 2.42 ergeben sich da aus der optimalsten Umrechnung. Die Machzahl - Geschwindigkeitsrelation hängt ja von der Temperatur/Umgebungsdruck ab. Das Problem bei hohen Geschwindigkeiten ist natürlich auch die Materialbelastung. Verbundwerkstoffe und RAMs sind nicht sonderlich gut für solch hohe Geschwindigkeiten geeignet und die Leistung der Triewerke bei solchen Geschwindigkeiten hängt auch maßgeblich vom Einlaufsystem ab. Zahlen findet man grundsätzlich viele, wie verlässlich diese sind ist jedoch eine andere Sache. Hab auch schon M 2,6 für den Tornado oder M 2,4 - 2,8 für den Eurofighter gelesen/gehört, heißt aber nicht dass das korrekt ist. Da muss man vorsichtig sein.