Alba, CELAC, Mercosur, UNASUR, Telesur (u. a.)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/china-military-news/2010-09/03/content_4290908.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 290908.htm</a><!-- m -->
Zitat:Chinese, Mexican defense ministers hold talks on military cooperation

(Source: Xinhua) 2010-09-03

MEXICO CITY, Sept. 1 (Xinhua) -- Chinese Defense Minister Liang Guanglie met his Mexican counterpart Guillermo Galvan Galvan here Wednesday to promote bilateral military cooperation.
...

 Liang also met Mexico's Navy Minister Mariano Francisco Sainez Mendoza, and both sides agreed to promote military exchanges and cooperation.
...
anderes Thema:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/finanzen/wie-lateinamerika-die-weltwirtschaft-stuetzt-439643/">http://www.wiwo.de/finanzen/wie-lateina ... zt-439643/</a><!-- m -->
Zitat: Weltwirtschaft
Wie Lateinamerika die Weltwirtschaft stützt
Alexander Busch (São Paulo) 31.08.2010 J

Die einstige Krisenregion Lateinamerika steht wirtschaftlich solider da als Europa und die USA – weil sie aus alten Fehlern gelernt hat. Wirtschaft und politische Verhältnisse erweisen sich als erstaunlich stabil.

...der ewige Krisenkontinent ist zum Hort der Stabilität in der Weltwirtschaft geworden: Stolze 4,5 bis 5 Prozent dürfte Lateinamerika dieses Jahr wachsen – fast doppelt so viel wie die USA und fast viermal mehr als die EU. Die Defizitquote der lateinamerikanischen Staaten erreicht 2010 rund 2,7 Prozent – in der EU sind es fast sieben Prozent, in den USA über neun Prozent. Viele größere südamerikanische Länder würden die Maastricht-Kriterien für eine Aufnahme in die Euro-Zone problemlos erfüllen.

Auch die Gesamtschulden in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegen deutlich niedriger. Dank hoher Devisenreserven und niedriger -Auslandsschulden sind Chile, Brasilien und Mexiko heute netto Dollar-Gläubiger. Selbst politisch chaotisch geführte Staaten wie Argentinien stehen derzeit bei fast allen Makrodaten – außer der Inflation – ordentlich da.
...

Aufstieg in die Mittelschicht

Auch politisch ist die Region inzwischen erstaunlich stabil: Die meisten Machthaber halten sich an die demokratischen Spielregeln.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: