02.09.2010, 20:27
die nächste Katastrophe zeichent sich ab - und das in der Hurrican-Zeit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~EEECEE2F713324FEE8F290F0FE3747B83~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41B ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/oelplattform136.html">http://www.tagesschau.de/ausland/oelplattform136.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~EEECEE2F713324FEE8F290F0FE3747B83~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41B ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Golf von Mexikoedit:
Ölfilm nach Explosion von Ölbohrinsel gesichtet
Im Golf von Mexiko ist nach Angaben der amerikanischen Küstenwache eine Ölbohrinsel explodiert. 13 Menschen gingen demnach über Bord, mindestens einer von ihnen wurde verletzt. Die Küstenwache ortete einen kleinen Öl-Teppich im Meer.
02. September 2010 Im Golf von Mexiko ist erneut eine Bohrinsel explodiert und in Brand geraten. ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/oelplattform136.html">http://www.tagesschau.de/ausland/oelplattform136.html</a><!-- m -->
Zitat:Feuer auf Bohrinsel im Golf von Mexiko gelöscht
"Nicht schon wieder eine Ölpest"
Der Schock währte nur wenige Stunden. Rettungskräften ist es im Golf von Mexiko gelungen, das Feuer auf einer Ölplattform zu löschen. Alle 13 Arbeiter auf der Bohrinsel wurden gerettet. Und offenbar ist auch kein Öl ausgetreten. Damit scheint der Region eine weitere Umweltkatastrophe erspart zu bleiben.
...
Angesichts des zweiten Golf-Unglücks innerhalb von gut vier Monaten nimmt in den USA die Diskussion über die Gefährlichkeit von Unterwasserbohrungen wieder zu. Zumal die Steigleitung der "Deepwater Horizon" noch immer nicht von unten versiegelt ist.
Stand: 03.09.2010 05:43 Uhr