01.09.2010, 21:26
@revan
Wie ich erwartet habe, hast Du nicht verarbeitet, was ich geschrieben und zitiert habe. Republikaner schalten da, wie bereits festgestellt, gerne ab und flüchten sich dann ausgesprochen schnell in unqualifizierte und zusammenhangslose Obama-, Kommunisten- und Islamschelte.
Es hilft aber wenig, die Probleme zu überspielen. Auch wenn man sie nicht ändern kann, ist es hilfreich zu verstehen, was um einen herum abläuft.
So war mein konkreter Punkt:
Schau Dir mal die Grafik zur Staatsverschuldung an.
Das Eine, steht mit dem Anderen in keiner direkten Abhängigkeit. Dein Text müsste eigentlich lauten: "Schulden sind kein Problem, sofern der Ertrag die Zinsbelastung übertrifft". DAS ist die Kernphilosophie Deiner Freunde, die Du offenbar noch nicht mal verstehst. Und genau diese amerikanische Philosophie fährt mit Vollgas vor die Wand und lässt sich mit Geldentwertung, die man auf die Weltgemeinschaft zu verteilen versucht, ganz offensichtlich nicht abfedern. Der Zinseszins ist soas von mächtig, dass er exponentiell über das Erreichbare einer Volkswirtschaft hinauswächst. Es ist überhaupt keine Frage, dass der Kollaps dieses vorprogrammiert ist. Die Frage ist nur, in welchem Stadium befinden wir uns gerade und wie lange hat der Patient noch zu leben. Beurteilen brauchen das nicht die überschuldeten Amerikaner, sondern der Rest der Welt, damit er Vorkehrung treffen kann, damit die eigene Wirtschaft nicht mit in den Abgrund gerissen wird.
Oh. Siehe -sofern noch nicht geschehen- auch den in dem zweiten Link dargestellten Sachverhalt aus dem Jahre 2004:
Wie ich erwartet habe, hast Du nicht verarbeitet, was ich geschrieben und zitiert habe. Republikaner schalten da, wie bereits festgestellt, gerne ab und flüchten sich dann ausgesprochen schnell in unqualifizierte und zusammenhangslose Obama-, Kommunisten- und Islamschelte.
Es hilft aber wenig, die Probleme zu überspielen. Auch wenn man sie nicht ändern kann, ist es hilfreich zu verstehen, was um einen herum abläuft.
So war mein konkreter Punkt:
Shahab3 schrieb:...
Ursache ist nicht das Agieren einer einzigen Administration. Das ist ein Trend, der in den USA über die Jahrzehnte anschaulich zu beobachten ist. Es ist ein Systemproblem:
Siehe dazu (Grafik oben rechtes):
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sgipt.org/politpsy/finanz/schuldp/usa/USA_4.JPG">http://www.sgipt.org/politpsy/finanz/sc ... /USA_4.JPG</a><!-- m -->
Das ist ein annähernd klassisch exponentieller Verlauf! Obama ist nur ein Punkt darauf.
Im Jahre 2004 wollte noch keiner etwas von der Krise wissen und einen Obama kannten nur Insider. Da schrieb Focus Money:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/finanzen/geldanlage/verschuldung_aid_4314.html">http://www.focus.de/finanzen/geldanlage ... _4314.html</a><!-- m -->
...
revan schrieb:Was nun das Schulden machen angeht, so mögen die Republikaner auch viel davon in 8 Jahren gemacht haben und sicherlich war dies ein Fehler aber wirklich auf die Spitze hat es erst Sozialisten Obama getrieben.
Schau Dir mal die Grafik zur Staatsverschuldung an.
Zitat:Schulden sind nur solange ein Problem solange die Wirtschaft nicht wächst
Das Eine, steht mit dem Anderen in keiner direkten Abhängigkeit. Dein Text müsste eigentlich lauten: "Schulden sind kein Problem, sofern der Ertrag die Zinsbelastung übertrifft". DAS ist die Kernphilosophie Deiner Freunde, die Du offenbar noch nicht mal verstehst. Und genau diese amerikanische Philosophie fährt mit Vollgas vor die Wand und lässt sich mit Geldentwertung, die man auf die Weltgemeinschaft zu verteilen versucht, ganz offensichtlich nicht abfedern. Der Zinseszins ist soas von mächtig, dass er exponentiell über das Erreichbare einer Volkswirtschaft hinauswächst. Es ist überhaupt keine Frage, dass der Kollaps dieses vorprogrammiert ist. Die Frage ist nur, in welchem Stadium befinden wir uns gerade und wie lange hat der Patient noch zu leben. Beurteilen brauchen das nicht die überschuldeten Amerikaner, sondern der Rest der Welt, damit er Vorkehrung treffen kann, damit die eigene Wirtschaft nicht mit in den Abgrund gerissen wird.
Zitat:bzw. die Schuldenlast die man aufnimmt ein Vielfaches des Wachstums beträgt wie jetzt in Fahle Obama. Sprich die 200-400 Milliarden die Busch aufnahm entsprachen ca. 2-4% des US BIPs und ungefähre denn Wachstums der Wirtschaft selbst.
Oh. Siehe -sofern noch nicht geschehen- auch den in dem zweiten Link dargestellten Sachverhalt aus dem Jahre 2004:
Zitat:...
Allein in den USA addieren sich die Schulden auf 31 Billionen Dollar [Anm.: also amerikanisch: "Trillion"]– das Dreifache des Bruttoinlandsprodukts. Ein Schuldenpegel, der zuvor nur während der Weltwirtschaftskrise Anfang der Dreißigerjahre erreicht wurde.
...