29.08.2010, 00:12
Schneemann schrieb:Die Proteste gegen Obama nehmen zu. Zumindest dürften die Wahlen in zwei Monaten sicher interessant werden, vor allem auch deswegen, weil abzuwarten bleibt, inwieweit sich die rechten Tendenzen (auch was die "Tea Party" angeht) durchsetzen.
Mehr als das ich würde sie her als Entscheidungsschlacht sehen um die Zukunft und den Charakter Amerikas sehen.

Die Tea Party mag gefährlich sein, aber ich denke man kann sie ausnutzen um den Demokraten und vor allem Obama und seine Linksradikaleren Pack das Genick zu brechen, gelingt dies nicht so haben die Republikaner und Amerika ein gewaltiges Problem. Ziel muss es sein den Kongress zurück zu erkämpfen und in Senat große Gewinne zu erzielen so das Obama keine Option mehr haben wird außer die Mitte zu suchen. Dafür muss die Wirtschaft mitspielen (sprich wie schlechter desto besser) und ja kein neuer 11 September oder ein Iran Krieg passieren, ein Wirbelsturm währe dafür aber sehr erwünscht bzw. jede Naturkatastrophe die Obama bloßstellen könnte (ich werde die Massenpsychologie diesbezüglich nie verstehen, aber bei Busch war Katrina das Ende).
Die Chancen stehen auf jeden fahl gut dass der Kongress von dem Republikaner zurückerobert wird und auch das die Tea Party gezähmt werden kann McCain z.b wurde bei den Vorwahlen doch mit großer Mehrheit gewählt. Aber die Aktuelle Lage in überblick:
Zu Oabma:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gallup.com/poll/113980/Gallup-Daily-Obama-Job-Approval.aspx">http://www.gallup.com/poll/113980/Gallu ... roval.aspx</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rasmussenreports.com/public_content/politics/obama_administration/daily_presidential_tracking_poll">http://www.rasmussenreports.com/public_ ... cking_poll</a><!-- m -->
Zum Senat:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://elections.nytimes.com/2010/forecasts/senate">http://elections.nytimes.com/2010/forecasts/senate</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rasmussenreports.com/public_content/politics/elections/election_2010/election_2010_senate_elections/election_2010_senate_balance_of_power">http://www.rasmussenreports.com/public_ ... e_of_power</a><!-- m -->
Zum Kongress:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.realclearpolitics.com/epolls/2010/house/2010_elections_house_map.html">http://www.realclearpolitics.com/epolls ... e_map.html</a><!-- m -->
Wenn es so bleibt gehört der Kongress den Republikaner und die Solide Mehrheit der Demokraten in Senat ist auf ein Minimum zusammengeschrumpft, vielleicht kann man sogar den Senat zurückerobern.