12.01.2004, 23:32
Ok zum Abschluss würde ich gerne noch eine rede halten.
Es gab mal zweit große Länder die in den 70ern in Waffen Technologie zurückgeblieben waren, kleinere Länder westlich von ihnen hatten viel mehr zustande gebracht da sie viel früher mit ihrer Industrie angefangen haben.
Das eine land hieß China und das andere Indien und beide wollten groß werden und alles selber machen. China entschied sich damit an zu fangen dinge zu kopieren und sie alleine zu bauen, Indien stellte mehr dinge in Lizenz von den fortgeschrittenen Ländern her. China kopierte fleißig weiter und Indien begann Erfahrung zu sammeln und mit anderen Ländern zusammen zu arbeiten. Irgendwann entschlossen sich beide Länder neue eigene Waffen zu entwickeln, da China aber so viel kopiert hatte und alleine die einzelnen Phasen bewältigt hat, konnte es viel schneller die ersten eigenen Waffen entwickeln. Indiens Waffen waren in eigenen Feldern überlegen die Inder konnten sie aber nur schwer zu ende entwickeln und manchmal gar nicht. Chinas Waffen wurden ziemlich schnell fertig und sie könnten in der zeit wo Indien noch an einer Waffe werkelte schon mit der nächsten Generation ihrer Waffen beginnen.
*Jetzt gehe ich in die zukunft*
Später kamen die Inder immer langsam in fahrt, aber sie gehörten immer noch nicht zu den Top Entwicklern wie ihre westlichen Nachbarn, China aber hat selber weiter entwickelt aber auch weiter kopiert (das aber immer weniger) und plötzlich waren sie auf der gleichen stufe wie ihre westlichen Nachbarn und somit weltspitze.
Erst mit viel eigener Erfahrung kann man selber entwickeln.
So viel zum kopieren, ach ja und Iran liegt zwischen China und Indien, man kopiert einiges aber entwickelt auch viele neue sachen.
PS: Die westlichen Nachbarn war zu 80% Amerika
Es gab mal zweit große Länder die in den 70ern in Waffen Technologie zurückgeblieben waren, kleinere Länder westlich von ihnen hatten viel mehr zustande gebracht da sie viel früher mit ihrer Industrie angefangen haben.
Das eine land hieß China und das andere Indien und beide wollten groß werden und alles selber machen. China entschied sich damit an zu fangen dinge zu kopieren und sie alleine zu bauen, Indien stellte mehr dinge in Lizenz von den fortgeschrittenen Ländern her. China kopierte fleißig weiter und Indien begann Erfahrung zu sammeln und mit anderen Ländern zusammen zu arbeiten. Irgendwann entschlossen sich beide Länder neue eigene Waffen zu entwickeln, da China aber so viel kopiert hatte und alleine die einzelnen Phasen bewältigt hat, konnte es viel schneller die ersten eigenen Waffen entwickeln. Indiens Waffen waren in eigenen Feldern überlegen die Inder konnten sie aber nur schwer zu ende entwickeln und manchmal gar nicht. Chinas Waffen wurden ziemlich schnell fertig und sie könnten in der zeit wo Indien noch an einer Waffe werkelte schon mit der nächsten Generation ihrer Waffen beginnen.
*Jetzt gehe ich in die zukunft*
Später kamen die Inder immer langsam in fahrt, aber sie gehörten immer noch nicht zu den Top Entwicklern wie ihre westlichen Nachbarn, China aber hat selber weiter entwickelt aber auch weiter kopiert (das aber immer weniger) und plötzlich waren sie auf der gleichen stufe wie ihre westlichen Nachbarn und somit weltspitze.
Erst mit viel eigener Erfahrung kann man selber entwickeln.
So viel zum kopieren, ach ja und Iran liegt zwischen China und Indien, man kopiert einiges aber entwickelt auch viele neue sachen.
PS: Die westlichen Nachbarn war zu 80% Amerika
