20.08.2010, 13:44
Ähm, ja. Also so ganz kann ich das offensichtliche Hervorheben dieser Meldungen auch nicht verstehen.
Ich meine, hier stehen Meldungen über israelische Soldaten, die was mitgehen haben lassen oder sich daneben benommen haben und die nun von der israelischen Justiz mal kurz geschnappt werden, was wiederum von einem israelischen Nachrichtenorgan eben berichtet wird. Okay. Soweit so gut, ich meine Straftaten gibt es in jeder Armee irgendwo mal, ist ja schließlich Teil der menschlichen Natur (ich will ja mal nicht von der Bundeswehr anfangen und dem Theater, was ich dort mitgekriegt habe – und über was nicht mal berichtet wurde, aber teils haarsträubender war als das hier). Und der Sachverhalt, dass die Sache nicht „totgeschwiegen“ wird (wie man Israel gerne unterstellt), ist doch auch positiv zu deuten.
Und wenn ein israelisches Nachrichtenorgan einen israelischen mutmaßlichen Mörder als „Terroristen“ (wie hier geschehen) bezeichnet, so ist das ebenso eher ein positives Zeichen für Israel, dass man mit den eigenen Verbrechern oder Fanatikern ebenso verfährt und sie auch als das bezeichnet, was sie sind. Ich meine, ein Palästinenser, der Israelis umgebracht hat, wird für gewöhnlich als Held bei den seinigen verklärt, geschweige denn, dass er als Terrorist bezeichnet wird...
Bleibt jetzt also die Frage, warum die Meldungen so hervorgehoben wurden...
a) weil man zeigen wollte, wie normal die Israelis mit ihren Straftätern umgehen,
b) weil man die „schlimme“ Seite der „bösen“ Israelis „zeigen“ wollte, was aber eigentlich nach hinten losging.
Schneemann.
Ich meine, hier stehen Meldungen über israelische Soldaten, die was mitgehen haben lassen oder sich daneben benommen haben und die nun von der israelischen Justiz mal kurz geschnappt werden, was wiederum von einem israelischen Nachrichtenorgan eben berichtet wird. Okay. Soweit so gut, ich meine Straftaten gibt es in jeder Armee irgendwo mal, ist ja schließlich Teil der menschlichen Natur (ich will ja mal nicht von der Bundeswehr anfangen und dem Theater, was ich dort mitgekriegt habe – und über was nicht mal berichtet wurde, aber teils haarsträubender war als das hier). Und der Sachverhalt, dass die Sache nicht „totgeschwiegen“ wird (wie man Israel gerne unterstellt), ist doch auch positiv zu deuten.
Und wenn ein israelisches Nachrichtenorgan einen israelischen mutmaßlichen Mörder als „Terroristen“ (wie hier geschehen) bezeichnet, so ist das ebenso eher ein positives Zeichen für Israel, dass man mit den eigenen Verbrechern oder Fanatikern ebenso verfährt und sie auch als das bezeichnet, was sie sind. Ich meine, ein Palästinenser, der Israelis umgebracht hat, wird für gewöhnlich als Held bei den seinigen verklärt, geschweige denn, dass er als Terrorist bezeichnet wird...
Bleibt jetzt also die Frage, warum die Meldungen so hervorgehoben wurden...
a) weil man zeigen wollte, wie normal die Israelis mit ihren Straftätern umgehen,
b) weil man die „schlimme“ Seite der „bösen“ Israelis „zeigen“ wollte, was aber eigentlich nach hinten losging.
Schneemann.