11.08.2010, 11:20
@Takavaran
Tja...so wie ich das verstehe, hängt die Aktualität bei Globaldefence.net vom ehrenamtlichen Einsatz der Mitarbeiter ab. Da steckt viel persönliches Engagement und viel Freizeit drin, schliesslich werden sämtliche Länder der Welt betreut. Da kann es sicher vorkommen, dass man nicht immer auf dem aktuellen Stand der Dinge ist. Ist auch eine Frage davon, wie viel Personal überhaupt zur Verfügung steht und wieviel diese Leute leisten. Bezahlt wird schliesslich keiner von denen (denke ich jedenfalls).
Ein anderer Punkt in dem Zusammenhang ist natürlich der, woher man die Daten nimmt, welche in eine Streitkräftedatenbank einfliessen. Grad z.B. beim Iran, wo viel geredet wird, bzw. wo viele Gerüchte über in Dienst gestellte Waffensysteme kursieren und auch mal übertrieben wird, ist es sicher schwierig, korrekte Angaben über die aktuelle Ausrüstung der Streitkräfte zu präsentieren. Schliesslich bemüht man sich bei Globaldefence.net darum, möglichst wahrheitsgemäss zu arbeiten.
Diese Mischung aus persönlichem Einsatz und brauchbaren Daten ergibt letztendlich das Resultat der Streitkräftedatenbank.
Aber vielleicht kann Dir ein Mitarbeiter von Globaldefence.net besser erklären, wie es dort so abläuft
Tja...so wie ich das verstehe, hängt die Aktualität bei Globaldefence.net vom ehrenamtlichen Einsatz der Mitarbeiter ab. Da steckt viel persönliches Engagement und viel Freizeit drin, schliesslich werden sämtliche Länder der Welt betreut. Da kann es sicher vorkommen, dass man nicht immer auf dem aktuellen Stand der Dinge ist. Ist auch eine Frage davon, wie viel Personal überhaupt zur Verfügung steht und wieviel diese Leute leisten. Bezahlt wird schliesslich keiner von denen (denke ich jedenfalls).
Ein anderer Punkt in dem Zusammenhang ist natürlich der, woher man die Daten nimmt, welche in eine Streitkräftedatenbank einfliessen. Grad z.B. beim Iran, wo viel geredet wird, bzw. wo viele Gerüchte über in Dienst gestellte Waffensysteme kursieren und auch mal übertrieben wird, ist es sicher schwierig, korrekte Angaben über die aktuelle Ausrüstung der Streitkräfte zu präsentieren. Schliesslich bemüht man sich bei Globaldefence.net darum, möglichst wahrheitsgemäss zu arbeiten.
Diese Mischung aus persönlichem Einsatz und brauchbaren Daten ergibt letztendlich das Resultat der Streitkräftedatenbank.
Aber vielleicht kann Dir ein Mitarbeiter von Globaldefence.net besser erklären, wie es dort so abläuft
