05.08.2010, 15:31
Die Saar 5 hat sich schon bewährt. Überlegungen einfach noch ein Los zu bauen kommen nicht von ungefähr.
Es ist ziemlich sinnentleert die Speedboote durch übergroße Korvetten zu ersetzen.
Das ist dann kein Ersatz sondern ein Fähigkeitenaufwuchs. Vielleicht nett und wohl irgendwo der Traum der Marine, aber es gibt wesentlich wichtigere Rüstungsvorhaben.
Man sollte sich nach einem kostengünstigen Ersatz in der selben Gewichtsklasse umsehen bevor man irgendwelche Korvetten kauft bitte eine weitere Staffel beliebiger Kampfjets.
Es sind übrigens eh nur noch 2 Saar 4 aktiv (Nitzachon und Atzmaut).
Was die U-Boote angeht - man hatte nie mehr als 3 Gals, die beiden alten britischen Weltkriegsboote wurden schon in den Siebzigern ausgemustert.
Mit 5 Dolphins hat Israel mehr U-Boote in Dienst als jemals zuvor.
Wo zuvor 3 ausgereicht haben werden es jetzt 5 auch tun.
Es ist ziemlich sinnentleert die Speedboote durch übergroße Korvetten zu ersetzen.
Das ist dann kein Ersatz sondern ein Fähigkeitenaufwuchs. Vielleicht nett und wohl irgendwo der Traum der Marine, aber es gibt wesentlich wichtigere Rüstungsvorhaben.
Man sollte sich nach einem kostengünstigen Ersatz in der selben Gewichtsklasse umsehen bevor man irgendwelche Korvetten kauft bitte eine weitere Staffel beliebiger Kampfjets.
Es sind übrigens eh nur noch 2 Saar 4 aktiv (Nitzachon und Atzmaut).
Was die U-Boote angeht - man hatte nie mehr als 3 Gals, die beiden alten britischen Weltkriegsboote wurden schon in den Siebzigern ausgemustert.
Mit 5 Dolphins hat Israel mehr U-Boote in Dienst als jemals zuvor.
Wo zuvor 3 ausgereicht haben werden es jetzt 5 auch tun.