04.08.2010, 14:32
Nightwatch schrieb:Die AAMs haben zwei unterschiedliche Antriebskonzepte, das der AIM-120D ist so ziemlich vollkommen ausgereizt, die Meteor ist eine Neuentwicklung.
Es hat bei der AIM-120 Jahrzehnte gedauert um das jetzige Leistungsniveau zu erreichen - ich sehe nicht wie man hier nur aufgrund der Tatsache, das Staustrahltriebwerke den Schub aufrecht erhalten auf eine wesentlich größere Reichweite als bei der letzten AIM-120 Generation schließen könnte.
Nun wenn Du das Potenzial des Antriebs nicht erkennst und Dir absolut nicht ausmalen kannst wie damit Details wie Reichweite, vor allem effektive Einsatzreichweite und NEZ ansteigen, dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen. Hab mein Bestes versucht. Daher schlage ich vor belassen wir es dabei. Eventuell werden wir in Zukunft konkreteres erfahren und gut ist.
Zitat:Die europäischen Luftfahrerzeugnisse haben nun mal das Problem für den Kampf gegen Legacy Flugzeuge entworfen zu sein. Amerika ist eine Generation weiter und reduziert im Luftkampf der fünften Generation alles zu Schrott.
Da geht es dann nicht mal um einzelnen Plattformen sondern um ein Gesamtpaket aus mehreren Waffensystemen das den Luftkrieg der nächsten Generation führt.
Gegen was hat man denn die F-22 entworfen? Oh um MiG-29 und Su-27 absolut zu dominieren. Man ist natürlich einen anderen Weg gegangen, man muss aber eben auch verfügbare Resourcen und Anforderungen berücksichtigen! Natürlich kommt es am Ende auf das Gesamtkonzept an und nicht auf die einzelne Plattform, aber jede Plattform ist am Ende auch ein Multiplikator. Dass keine andere Armee der Welt über ein vergleichbares Gesamtsystem wie das US Militär verfügt, darüber brauchen wir wohl kaum streiten.
Zitat:Dieses Umstand ignoriert man regelmäßig wenn man die Arie von der glorreichen Europäischen Rüstungsindustrie herunterbetet. Welchen Luftkampf kämpfen wir denn? Den von Gestern und Vorgestern? Oder wollen wir vielleicht nicht doch Systeme die auch noch Morgen gegen russische Next Gen Plattformen ankommen?
Bei allen Problemen der amerikanischen Luftwaffen, bei denen ist zumindest ein Gesamtfähigkeitenpaket erkennbar. Bei den Europäern stellt sich zumindest mir die Frage für was man einen neuentwickelten 4.5 Generation Jet überhaupt noch braucht.
Dann betrachte das Gesamtkonzept mal vom Entwicklungsbeginn an. Beschäftige Dich mit den Hintergründen und den Anforderungen, denn davon hast Du offensichtlich überhaupt keine Ahnung. Mit dem Eurofighter wollte man ein Jagdflugzeug zur Luftverteidigung und Luftüberlegenheit entwickeln. Ein defensives Waffensystem welches in einem Kalten Kriegs Szenario Angriffswellen abwehren und die Luftüberlegenheit über dem lokalen Gefechtsfeld herstellen sollte. Die F-22 war eher ein offensives Waffensystem, das in den gegnerischen Luftraum eindringen und feindliche Flugzeuge schon dort abschießen sollte. Beide Maschinen hätte auf der selben Seite im selben Gesamtsystem gemeinsam operiert. Ein bißchen wie F-15 und F-16 oder F-14 und F/A-18. Man wollte mit dem Eurofighter ein leistungsstarkes Flugzeug für den BVR-Kampf mit gleichzeitig guten WVR-Fähigkeiten. Sekundär Luft-Bodenangriffsfähigkeiten um die spezialisierten Muster wie den Tornado IDS zu ergänzen.
Zitat:Vor diesem Hintergrund habe ich mein Problem mit europäischer „Spitzentechnik“.
Und Technik beschränkt sich einzig und alleine auf Stealth oder nicht Stealth? Das ist doch hirnrissig und das solltest auch Du selbst erkennen.
Zitat:Ist das dann aber der Standard an dem wir Europäer uns orientieren sollten? Gegner mit 4th Gen Ausrüstung? Dafür hätte es keinen Eurofighter gebraucht. Da hätten wir auch die MiGs behalten können…
Na klar so lange es nicht Stealthy ist ist ja eh alles gleich keine Unterschiede bla bla bla. Fragt man sich warum man überhaupt verschiedenste Muster wie F-15 oder F-16 entwickelt hat. Hätte man doch ganz auf die F-15 verzichten könne, ist ja eh alles gleich. Warum sind wir nicht gleich bei einer Meteor, einer Me-262 oder vergleichbaren Mustern geblieben, ist ja alles nicht Stealth, also gibt es da auch keinerlei Unterschiede.
Zitat: Welche Radare verwendeten die Legacy Jets in diesen Übungen? Reduzierten sich die Vergleiche nicht vielmals lediglich auf WVR Kämpfe?
Es geht hier nicht um vergleiche, sondern um Übungen aller Arten. Und welche Radars setzten die Flugzeuge ein, gegen die die F-22 angetreten ist? Warum ist das beim Eurofighter alles relevant und wird in Frage gestellt, während man es bei der F-22 vollkommen unkritisch ohne zu hinterfragen hinnimmt?
Zitat:Das können wir faktisch auf die Frage runterbrechen ob Phantoms und Tornado ADV reine Jägern sind…
Sie werden als solche eingesetzt und auch ersetzt. Damit erübrigt sich Deine Frage. Nach der Logik, müsste die F-22 auch die F-15E ersetzen, ist ja auch eine F-15...
Zitat:F4F:
Ja, also ungefähr das was jeder Jabo der damaligen Zeit konnte.
ADV:
Doch wohl eher so ziemlich alles was der IDS auch kann, oder nicht? Das ist doch nur ne aufgemodelte Standardversion.
Und sind die nicht eh 2003 SEAD geflogen?
Starfighter: Stimmt, reiner Jäger
Mirage F.1: Jo, für die Zeiten damals waren das reinrassige Jabos.
F-4F:
Und als was wurde sie bei der USN damals eingeführt? Oh als Abfangjäger! Wofür wurde die F-4F vorrangig eingesetzt? Als Jagdflugzeug zur Luftverteidigung. Wofür setzt man die F-4F bei der Luftwaffe seit 2 Jahrzehnten praktisch ausschließlich ein? Als Jagdflugzeug! In welcher Rolle ersetzt der Eurofighter die F-4F (und sollte das auch immer tun)? Als Jagdflugzeug!
Tornado ADV:
Wofür steht ADV? AIR DEFENCE VARIANT. Was ist dessen Aufgabe? Abfangjagd! In welcher Rolle ersetzt der Eurofighter den ADV? ALS ABFANGJÄGER.
Mirage F.1:
Die Mirage F1 wurde in verschiedensten Versionen für die Aufgaben: Luftverteidigung, Angriff und Aufklärung eingesetzt. Wofür setzt die spanische Luftwaffe die Mirage F1 ein? Praktisch als REINEN Jäger. In welcher Rolle wird der Eurofighter die Mirage F1 ersetzen? Als Jagdflugzeug.