03.08.2010, 15:51
@Scorpion
Was nützt dir das beste Staustrahltriebwerk wenn dein Treibstoff hoffnungslos veraltet ist?
„Ich sehe nicht inwieweit die Meteor der AIM-120D weit überlegen sein sollte.“
Auf Seite 44 oder so
Mein Eindruck ist allerdings das sowohl Industrie (die sowieso) als auch die Streitkräfte den Anspruch erheben den weltweit zweitbesten Jäger zu fliegen.
Das sehe ich bei den Maschinen die so auf dem Rollfeld stehen nicht wirklich.
Erst recht nicht wenn wir uns den Multirolepart anschauen.
Und den lass ich nach wie vor nicht einfach unter den Tisch fallen - nicht wenn der Eurofighter faktisch mehr Jagdbomber ablöst / ablösen soll als Jäger.
@fazor600
Der Anspruch des Eurofighters?
Irgendetwas im BVR was eine alte F-15C mit AN/APG-63(V)2 nicht auch kann?
Wüsste jetzt nicht wieso ich für WVR soviel mehr Geld hinplättern sollte.
Zitat:Genau das habe ich doch auch gesagt...Um es anders zu sagen:
Was nützt dir das beste Staustrahltriebwerk wenn dein Treibstoff hoffnungslos veraltet ist?
Zitat:Man kann da sicher keine exakten Werte und Relationen herleiten. Aber ist es so schwer und völlig ausgeschlossen dass das so ist?Bezogen auf die Reichweite, das was so ist? Ich schreibe der Meteor durchaus 180km + zu.
Zitat:Ist es aber wenn ich Deiner Logik folge muss ich ja alles in Frage stellen und darf rein nichts glauben, wenn es mir denn nicht passt.Ich sehe jetzt nicht warum man derart absolut argumentieren müsste.
Zitat:Und was ist daran verwerflich seine Meinung auf Basis verfügbarer Informationen aufzubauen und zu präsentieren? Nur weil es in diesem Fall nicht für das amerikanische Produkt ist, soll es gleich eine voreingenommene Stellung sein oder was willst Du damit ausdrücken?Ich würde eben auf Basis irgendeiner Herstelleraussage nicht sagen wollen Lenkwaffe A sei besser als B. Nicht wenn der andere Hersteller genau das gleiche behauptet. Warum sollte der Europäer Recht haben und der Ami Unrecht?
Zitat:Ich bin auf die Dinge eingegangen die bekannt sind, Brenndauer, variabler Schub... Dass da diverse andere Faktoren auch noch eine Rolle spielen ist durchaus richtig und ist auch legitim diese zu hinterfragen. Ich kann leider nicht mit allem was ich weiß argumentieren. Also einigen wir uns darauf, dass Du skeptisch bist und ich etwas zuversichtlicher was diese Sache angeht und belassen es dabei.Womit mir eigentlich wieder bei meiner Ausgangsaussage wären:
„Ich sehe nicht inwieweit die Meteor der AIM-120D weit überlegen sein sollte.“
Auf Seite 44 oder so
Zitat:Nun der Eurofighter funktioniert auch ohne Meteor und Captor-E recht gut und gerade Letzteres war nie Teil der geplanten Grundausstattung. Das Feedback von Übungen diverser Betreiber ist durchweg positiv und ich denke, dass der Eurofighter sich hier nicht verstecken braucht und im Großen und Ganzen ebenfalls den Ansprüchen gerecht wird. Dieser Anspruch ist aber nicht die totale Dominanz a la F-22.Der Eurofighter funktioniert ohne Meteor und Captor-E recht gut? Womöglich funktioniert er - wohl nicht besser und nicht schlechter als diverse andere Legacyflugzeuge auch. Wenn das das Ziel war wären wir wieder beim Preisleistungsverhältnis.
Mein Eindruck ist allerdings das sowohl Industrie (die sowieso) als auch die Streitkräfte den Anspruch erheben den weltweit zweitbesten Jäger zu fliegen.
Das sehe ich bei den Maschinen die so auf dem Rollfeld stehen nicht wirklich.
Erst recht nicht wenn wir uns den Multirolepart anschauen.
Und den lass ich nach wie vor nicht einfach unter den Tisch fallen - nicht wenn der Eurofighter faktisch mehr Jagdbomber ablöst / ablösen soll als Jäger.
@fazor600
Zitat:Ohne AIM-9X und AIM-120D ist auch die F-22 vom eigenen Anspruch entfernt ! Beide Flugzeuge sind momentan nicht auf dem Rüststand, den sie haben sollten, aber beide erfüllen derzeit ihren primären Auftrag: Luftverteidigung ! Klar sind Captor-E-Radar und Meteor wünschenswert für die EF2000, aber Flugzeuge abschießen können sie auch mit Captor und AIM-120C7. Dafür haben die Typhoon Helmvisier und Iris-T bzw. Asraam. Die F-22 hat zur Zeit noch keine AIM-9X, dafür AESA-Radar und Stealth !Nein, eben gerade nicht. Der Anspruch der F-22: Totale Überlegenheit. Erreicht wird das nicht durch irgendwelche modernen Lenkwaffen sondern durch ein revolutionäres LO Konzept. Die F-22 wird ihrem Anspruch gerecht. Und das gilt so ziemlich für jede einzelne F-22 die gebaut wurde.
Der Anspruch des Eurofighters?
Irgendetwas im BVR was eine alte F-15C mit AN/APG-63(V)2 nicht auch kann?
Wüsste jetzt nicht wieso ich für WVR soviel mehr Geld hinplättern sollte.