03.08.2010, 15:08
Scorpion82 schrieb:Er hat ja von einem hypothetischem Fall gesprochen. Und außerdem ging es auch wohl eher um einheimische Märkte.Weiss schon, aber fazer600 versucht von Anfang die Politik (US-amerikanisch Einfluss) dafür verantwortlich zu machen, wieso sich die europäischen Rüstungsgüter so schlecht verkaufen. Es gibt da noch wichtigere Gründe wieso es nicht klappt.
Zitat:Grundsätzlich sagt Fazer ja auch, dass Europa nicht immer rational, sondern recht oft "national" denkt und das nicht immer von Vorteil ist.Dann soll er doch bitte realistische Beispiele nennen. Ich diskutiere gerne mit ihm, wieso die US-Army nicht einen Tank aus Germany gekauft hat. Aber bitte nicht ein Kampfflugzeug von EADS, das ist mit Verlaub ziemlich lachhaft.
Zitat:Aber das machen die Amis zum Teil genauso. Man sollte nicht immer nur eine Seite betrachten, sondern auch mal in die andere Richtung schauen.Zurzeit gibt es deutlich mehr vor der eigenen Türe zu wischen. Man kann doch nicht selber einen Monopolisten durchfüttern und dann aufs Beschaffungssystem der USA zeigen. Wie schräg ist das denn. Soviel Selbstreflexion sollte man von jedem Europäer erwarten dürfen, aber offensichlich reichts nur knapp bis an den eigenen Tellerrand.