02.08.2010, 15:58
Scorpion82:
Die bisher in realen Kämpfen eingesetzten AIM-120 erreichten eine Trefferqoute von etwa 60%, das ist nicht überragend ! Und dann nutzt einem auch die geringere VLO nichts, wenn man nicht trifft........
Scorpion, ich stimme mit dir völlig überein, dass die Meteor die bessere Waffe für den Eurofighter ist und sie bietet einfach das größere Entwicklungspotential !
Die Preise könnten für den jetzigen Stand auch stimmen, aber man muss bedenken, dass der angegebene Preis nicht für D-Version gilt und die AIM-120 schon lange in Produktion ist und in großen Stückzahlen produziert wurde. In den ersten Serien sind immer die Entwicklungkosten einkalkuliert, mit steigenden Stückzahlen sinkt daher der Preis und das dürfte bei der Meteor nicht anders sein !
Zitat:Keine Ahnung ob die Preise da korrekt sind, vorstellen könnte ich es mir schon. Man muss aber auch berücksichtigen für welche Plattform die Waffen gedacht sind. Für eine F-22 oder F-35 mag eine AMRAAM ausreichend sein, da sie dank VLO nah genug an den Gegner heran können, bei einem Flugzeug wie dem EF schießt man dann doch lieber auf größt mögliche Distanz und hier eignet sich die Meteor schlicht und ergreifend besser als jede aktuelle oder in näherer Zukunft geplante AMRAMM-Version. Und ich denke nicht das der Leistungsgewinn so gering ist. Auch wenn offiziell keine Daten verfügbar sind, die diese These unterstützen, inoffiziell hab ich da schon Dinge gehört welche die Meteor in ein recht positives Licht rücken was die Kinetik und Reichweite anbelangt. Aber am Ende steht es jedem frei an das zu glauben woran er will.
Die Meteor ist aus meiner Sicht für Plattformen wie den EF, die Rafale oder die Gripen schlicht und ergreifend die bessere Wahl.
Die bisher in realen Kämpfen eingesetzten AIM-120 erreichten eine Trefferqoute von etwa 60%, das ist nicht überragend ! Und dann nutzt einem auch die geringere VLO nichts, wenn man nicht trifft........
Scorpion, ich stimme mit dir völlig überein, dass die Meteor die bessere Waffe für den Eurofighter ist und sie bietet einfach das größere Entwicklungspotential !
Die Preise könnten für den jetzigen Stand auch stimmen, aber man muss bedenken, dass der angegebene Preis nicht für D-Version gilt und die AIM-120 schon lange in Produktion ist und in großen Stückzahlen produziert wurde. In den ersten Serien sind immer die Entwicklungkosten einkalkuliert, mit steigenden Stückzahlen sinkt daher der Preis und das dürfte bei der Meteor nicht anders sein !