02.08.2010, 13:56
Kosmos schrieb:Im übrigen hat die Einführung der Radare mit Heranführung der Abfangjäger durch Landgestützte Radare angefangen, so neue ist das alles nicht.Die sehen ja auch nicht mehr. Wie soll das funktionieren?
Zitat:Und wieso soll ein Flugzeug planlos durch die Gegend fliegen, welchem Zweck soll eine Mission dienen?Von wo soll der Legacy-Jäger Zielinformationen erhalten?
Zitat:Taktik beim Eintretten in einen gefährdeten Luftraum dies mit maximaler Geschwindigkeit zu tun ist so alt wie die militärische Luftfahrt selbst...Als wenn die F-35 dazu nicht fähig wäre. Mal schnell beschleunigen damit man den Raketen zusätzliche Energie verleihen kann, das ist überhaupt kein Problem. Alles was nötig ist, ist in der F-35 enthalten.
Zitat:Man kann zwar AIM120D unter B-17 hängen und durch F-22 mit Daten versorgen aber dies ändert nichts daran da diese B-17 hoch und schnell genugen fliegen kann um einen Mach 2 Jet abzufangen der lediglich für einige Minuten in gefährdeten Gebiet einfliegt.Was willst du damit sagen?
Zur Meteor/AMRAAM Diskussion
Eine Rakete braucht bis zum Einschlag ins Ziel auf 50Km Entfernung kaum 40 Sekunden. Der Unterschied kann eh nicht so gross sein, egal welchen Antrieb man verwendet. Deshalb ist die situational awareness auch so wichtig. Die Avionik ist viel wichtiger als alle denken. Jede Sekunde die der Pilot mit Flugzeug bedienen verliert, ist eine zu viel. Die Information muss hochautomatisiert zum Piloten dringen, damit der im Prinzip nur noch mit Ja und Nein antworten braucht.