01.08.2010, 22:07
Nightwatch schrieb:Nochmals.
Die verwendete Technik sagt nichts über die gelieferte Leistung aus. Ein Staustrahltriebwerk hat das Problem das eine hohe Grundgeschwindigkeit (Überschall…) benötigt wird um das Ding anwerfen zu können. Bei der Meteor wird dies durch einen zusätzlichen Feststoffantrieb erreicht.
Dementsprechend, ein Staustrahltriebwerk mit Feststoffkomponente wird Verglichen mit einem reinen Feststoffantrieb keinen Vorteil besitzen was das benötigte Volumen angeht.
Wie du da auf die Idee kommst die Meteor sei schneller und habe zusätzlich eine größere Reichweite ist mir schleierhaft. Nicht mal der Hersteller behauptet das was schon einiges sagt.
Es geht um die höhere Durchschnittsgeschwindigkeit und nicht um die Maximalgeschwindigkeit. Durch den variablen Ramjetantrieb kann die Meteor eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit aufrechterhalten, sprich größere NEZ. Übrigens sagt der Hersteller 3 bis 6 mal höhere kinetische Lesitung...
Zitat:Was das Anpassen der Geschwindigkeit geht – die AIM-120D hat ganz ähnliche Möglichkeiten da die Stufen des Feststoffantriebs willkürlich gezündet werden können.
Momentan hat die AIM-120D einen normalen Booster und Sustainer, da ist nichts mit übermäßiger variabler Zündung. Der Auftrag für den Dualpuls-Motor wurde erst letztes Jahr offiziell erteilt, wird also noch ein Weilchen dauern bis der verfügbar ist.
Zitat:Der primitive Antrieb wurde mehrmals verbessert.
Ja für die AIM-120C5 die 2000 eingeführt wurde...
Zitat: Die F-22 kann sowohl AIM-9X als auch AIM-120D einsetzen. Das kam mit Block 35.
Das kommt mit dem Increment 3.2 Upgrade ca. 2015...
Zitat:Sie benötigt kein Helmvisier. Die Raptor dominiert auch so WVR ohne je WVR zu müssen wenn sie nicht will.
Ein Helmvisier würde trotzdem nicht schaden um das Potenzial von Waffen wie der AIM-9X nutzen zu können, alternativ würde es auch ein EODAS ähnliches System tun. LM arbeitet ja an einem solchen System auf Basis des AN/AAR-56.
Zitat:Und sie hat eine komplette ECM Suite.
Momentan hat die F-22 lediglich AN/ALE-52 Chaff/Flare Dispenser und das wars. Das INEWS umfasst ansonsten noch das AN/ALR-94 Radarwarnsystem und den AN/AAR-56 MLD Raketenwarner. Das AN/APG-77 soll künftig über EA-Fähigkeiten verfügen...
Zitat:SA hat Tranche 2 bestellt. Die kommen dann wohl erstmal ohne Captor-E.
Tun sie ja.
Zitat:Das kann die Raptor doch längst. Und die F-35 hat ein vollkommen integriertes ECM System. Darum ist es ja etwa so problematisch den Israelischen Sonderwünschen gerecht zu werden.
Auch bei der F-35 wird es wie es aussieht erstmal bestenfalls EA für das Radar geben, nicht jedoch ein ECM-System. Mit dem NGJ wird dann ein fortschrittliches Störsystem verfügbar sein, als podded System... An einem Stealthgehäuse wird bereits gearbeitet.